Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Gesundheit
und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
.
Klar.
Toggle navigation
Suchen
Projektmerkliste
Das Projektnetzwerk
Allgemeine Informationen
Projektmessen und Regionale Ausstellungen
Kooperationspartner
Service und Download
Projekt finden
Neues Projekt anlegen
Hilfe
Impulsmoderation
Informationen zur Impulsmoderation
Beispiele der Impulsmoderation
Startseite
Projekt finden
Projektliste
Sortieren nach:
Projektname aufsteigend
Projektname absteigend
Projektträger aufsteigend
Projektträger absteigend
Projektanfang aufsteigend
Projektanfang absteigend
Listenansicht
Kartenansicht
Filter anzeigen
Hauptkategoriefilter
Grundversorgung und Wohnen (22)
Gesellschaft und Soziales (43)
Gesundheit (10)
Bildung und Kultur (58)
Mobilität (25)
Digitalisierung (22)
Kategoriefilter
(Dorf-) Gemeinschaft (52)
Barrierefreiheit (18)
Baukultur und Denkmalschutz (13)
Berufliche Orientierung und Bildung (45)
Beteiligungsprozesse (34)
Betreuung (11)
Bürgerschaftliches Engagement und Vereine (54)
Dorfentwicklung (50)
Freizeit und Sport (11)
Inklusion und Teilhabe (38)
Integration (20)
Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit (24)
Kulturelle Angebote (29)
Mobilitätsformen (37)
Nahversorgung (35)
Öffentliche Räume (26)
Schulische Bildung (22)
Wohnformen (15)
Kulturelle Einrichtungen (14)
Ärztliche Versorgung (20)
Pflege (18)
Frühkindliche Bildung (7)
Digitalisierung (53)
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche (32)
Senioren (23)
Familien (12)
Andere (115)
Projektwirkung
örtlich (78)
überörtlich (104)
Amtsbezirke
Braunschweig (23)
Leine-Weser (53)
Lüneburg (36)
Weser-Ems (70)
Landkreise
Aurich (1)
Braunschweig,Stadt (3)
Celle (3)
Cloppenburg (7)
Cuxhaven (2)
Diepholz (2)
Emden,Stadt (1)
Emsland (14)
Friesland (1)
Goslar (3)
Göttingen (11)
Grafschaft Bentheim (5)
Hameln-Pyrmont (2)
Hannover,Region (32)
Harburg (2)
Heidekreis (5)
Hildesheim (7)
Holzminden (3)
Lüchow-Dannenberg (4)
Lüneburg (7)
Nienburg (Weser) (5)
Northeim (3)
Oldenburg (1)
Oldenburg(Oldb),Stadt (9)
Osnabrück (10)
Osnabrück,Stadt (8)
Osterholz (1)
Rotenburg (Wümme) (1)
Schaumburg (2)
Stade (5)
Uelzen (1)
Vechta (7)
Verden (5)
Wesermarsch (2)
Wilhelmshaven,Stadt (2)
Wittmund (2)
Wolfenbüttel (2)
Wolfsburg,Stadt (1)
Projektquellen
Zukunftsforum Niedersachsen (94)
Gemeinde 5.0 (12)
Unser Dorf hat Zukunft (2)
Andere Quelle (71)
Zukunftsräume Niedersachsen (4)
ZILE (2)
Projektträger
Kommune (56)
Unternehmen (23)
Verein/Verband (35)
Genossenschaft (6)
Kirche (10)
Bürgerin/Bürger (4)
Sonstiger Projektträger (48)
Deine Zukunft
In Einzel- und Gruppenarbeit werden Interessen, Fähigkeiten und Ziele entdeckt und entwickelt. Zusätzliche Präsentationen liefern wichtige Informationen rund ums Studium. Ein besonderes Augenmerk...
Projektträger: Universität Vechta
mehr
Demografie-Pakt LK Vechta
Vom Februar 2012 bis Februar 2013 wurden zwölf verschiedene Demografie-Workshops mit den Mitgliedern der kommunalen Stadt- und Gemeinderäte und des Kreistages abgehalten. Ein Workshop wurde...
Projektträger: Landkreis Vechta
mehr
DemografieCheck
Neben einer öffentlichen Auftaktveranstaltung und einer Klausurtagung der Räte und Verwaltungen, wurden vier Arbeitskreise zu verschiedenen Themenfeldern der Infrastruktur eingerichtet. Darüber...
Projektträger: Samtgemeinde Brookmerland
mehr
Denkmal(e) leben
Das Haus hat es verdient! Der Niedersächsische Heimatbund NHB hat eine Broschüre mit spannenden und interessanten „best practice“-Beispielen veröffentlicht, in der private Denkmaleigentümer...
Projektträger: Niedersächsischer Heimatbund e.V.
mehr
DICTUM-Friedland
Mit einer interdisziplinär entwickelten digitalen Kommunikations- und Übersetzungshilfe für 13 Sprachen bzw. Dialekte werden Anamnesen in der allgemeinmedizinischen Sprechstunde videoassistiert...
Projektträger: Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen
mehr
Die Kirche im Dorf halten
Die Kirche wurde innen vollständig renoviert: Fußboden und Gewölbedecke wurden isoliert, eine Heizung eingebaut und die gesamte Elektrik sowie Beleuchtung und Beschallung erneuert. Die Kirchenbänke...
Projektträger: Kirchengemeinde Dudensen
mehr
Digitale Mobilität
Zur Erreichung der genannten Ziele wurde ein Projektmanager Digitale Mobilität eingestellt, die sich zu 100% um die Ideensammlung, Vernetzung & Umsetzung digitaler Mobilitätsprojekte kümmert....
Projektträger: Stadt Walsrode
mehr
Digitale Nachbarschaftsplattform
Mit den digitalen Möglichkeiten können Nutzer unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnie sich untereinander austauschen, verabreden und mitteilen. Soziale Interaktionen sowie die nachbarschaftliche...
Projektträger: Landeshauptstadt Hannover
mehr
DILRA
Entwurf des Untersuchungsinstruments für die Studie zur quantitativen Übersicht. Netzwerkaufbau zu Studienteilnehmern im Landkreis Hildesheim. Durchführung der Studie für November in Planung.
Projektträger: Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbH
mehr
Doppelte Qualifizierung = doppelte Chancen
Unter Berücksichtigung der Arbeitsmarktnachfrage wurden als Berufe ausgewählt: 1. Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik; 2. Metallbauer/in; 3. Anlagenmechaniker/in (SHK); 4. Zerspanungsmechaniker/in. Gemeinsamkeiten...
Projektträger: BTZ des Handwerks GmbH
mehr
Dorfbus Bodenfelde
Die Arbeitsgruppe „Mobilität“ der Initiative für Bodenfelde bietet einen ehrenamtlichen Fahrdienst für hilfebedürftige, nicht mobile Mitbürgerinnen und Mitbürger an. Dieser fährt im...
Projektträger: Flecken Bodenfelde
mehr
Dorfgemeinschaft 2.0 Das Alter im ländlichen Raum
Es gibt einen Demografiewettbewerb „Innovationen für Kommunen und Regionen im demografischen Wandel“ (InnovaKomm), bei dem sechs mittelständischen Unternehmen und drei Einrichtungen aus...
Projektträger: Gesundheitsregion EUREGIO e.V.
mehr
Dorfgemeinschaftshaus Neustädter Hof
Der Bürgerverein rief einen Arbeitskreis zur Rettung des Neustädter Hofes ins Leben. Schnell war man sich einig, eine Genossenschaft zu gründen, um den Neustädter Hof zu erwerben und zu renovieren....
Projektträger: Dorfgemeinschaftshaus Neustadt e.G.
mehr
Dorfgespräch
Der dialogABEND ist eine einzelne Veranstaltung oder eine Veranstaltungsreihe zum Wissensaustausch im Dorf. Er soll gegenseitige Akzeptanz für Wohnen und Wirtschaften im Dorf fördern und die...
Projektträger: Katholische LandVolkHochschule Oesede
mehr
DorfHausLenthe
Eine ehrenamtliche Projektgruppe unter der Leitung des Ortsbürgermeisters wurde vor 3 Jahren gegründet. EU-Fördergelder wurden bereits bewilligt. In diesem Jahr ist der Baubeginn geplant....
Projektträger: DorfHaus Lenthe eG
mehr
1
2
3
4
5
...
13
Kooperationspartner