Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Gesundheit
und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
.
Klar.
Toggle navigation
Suchen
Projektmerkliste
Das Projektnetzwerk
Allgemeine Informationen
Projektmessen und Regionale Ausstellungen
Kooperationspartner
Service und Download
Projekt finden
Neues Projekt anlegen
Hilfe
Startseite
Projekt finden
Projektliste
Sortieren nach:
Projektname aufsteigend
Projektname absteigend
Projektträger aufsteigend
Projektträger absteigend
Projektanfang aufsteigend
Projektanfang absteigend
Listenansicht
Kartenansicht
Filter anzeigen
Hauptkategoriefilter
Gesellschaft und Soziales (18)
Gesundheit (5)
Bildung und Kultur (32)
Mobilität (16)
Wohnen und Wohnumfeld (6)
Einzelhandel und Wirtschaft (10)
Kategoriefilter
Barrierefreiheit (8)
Baukultur und Denkmalschutz (9)
Berufliche Orientierung und Bildung (26)
Betreuung (4)
Dorfentwicklung (26)
Freizeit und Sport (8)
Inklusion und Teilhabe (16)
Integration (10)
Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit (15)
Kulturelle Angebote (16)
Mobilitätsformen (21)
Nahversorgung (25)
Öffentliche Räume (16)
Schulische Bildung (16)
Wohnformen (7)
Kulturelle Einrichtungen (7)
Ärztliche Versorgung (8)
Pflege (8)
Frühkindliche Bildung (2)
Digitalisierung (27)
Co-Working (4)
Leerstandsmanagement (3)
Dorfgemeinschaft und Bürgerliches Engangement (34)
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche (21)
Senioren (10)
Familien (2)
Andere (66)
Projektwirkung
überörtlich (57)
örtlich (42)
Amtsbezirke
Braunschweig (9)
Leine-Weser (30)
Lüneburg (28)
Weser-Ems (33)
Landkreise
Braunschweig,Stadt (1)
Celle (2)
Cloppenburg (3)
Cuxhaven (2)
Diepholz (2)
Emsland (7)
Goslar (2)
Göttingen (3)
Grafschaft Bentheim (3)
Hameln-Pyrmont (3)
Hannover,Region (17)
Harburg (2)
Heidekreis (3)
Hildesheim (4)
Holzminden (2)
Lüchow-Dannenberg (3)
Lüneburg (3)
Nienburg (Weser) (2)
Northeim (2)
Oldenburg (1)
Oldenburg(Oldb),Stadt (4)
Osnabrück (5)
Osnabrück,Stadt (4)
Osterholz (2)
Rotenburg (Wümme) (1)
Stade (5)
Vechta (2)
Verden (5)
Wesermarsch (1)
Wilhelmshaven,Stadt (1)
Wittmund (2)
Wolfenbüttel (1)
Projektquellen
Zukunftsforum Niedersachsen (49)
Gemeinde 5.0 (9)
Unser Dorf hat Zukunft (1)
Andere Quelle (33)
Zukunftsräume Niedersachsen (10)
ZILE (1)
Projektträger
Kommune (35)
Unternehmen (8)
Verein/Verband (20)
Genossenschaft (3)
Kirche (1)
Bürgerin/Bürger (4)
Sonstiger Projektträger (28)
EMOS
Die Universität Osnabrück unterstützt Psychologiestudierende mithilfe ehrenamtlicher Mentorinnen und Mentoren in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Die Mentorinnen und Mentoren,...
Projektträger: Universität Osnabrück
mehr
EmslandDorfPlan
Unter dem Titel EmslandDorfPlan zeichnen, schreiben und malen alle die im Dorf lebenden ihr Bild vom Dorf für heute und morgen – jeder gemäß seiner Wahrnehmung und Fähigkeit. Es entsteht...
Projektträger: Landkreis Emsland
mehr
FAHR MIT
Die Anbieter erhalten eine Plakette für ihr Fahrzeug, die Mitfahrer erhalten eine Tasche, ein Cap und/oder einen Button, ggf. auch ein reflektierendes Leuchtband, um sich kenntlich zu machen....
Projektträger: Eberhard Hoffmann
mehr
Flicken-Cafe
Im Bramscher Bahnhof konnten für das Flicken-Café zwei Räume zur Verfügung gestellt werden, in denen bei Kaffee und Kuchen Dinge repariert werden. So konnten bereits viele Elektrogeräte,...
Projektträger: Stadt Bramsche
mehr
GIS-Analyse Ortsentwicklung im Landkreis Emsland
Den emsländischen Kommunen wird von der Landkreisverwaltung kostenfrei eine GIS-Analyse angeboten, durch die sich bildhaft und räumlich verortet darstellen lässt, ob beispielsweise Siedlungsgebiete...
Projektträger: Landkreis Emsland
mehr
Gründungssystem für GemüseGenossenschaften(Solawi)
Wir haben das WirGarten-System entwickelt, mit dem Gründungs-Teams systematisch ihren eigene WirGarten gründen, aufbauen und führen können:\r\n1. Wir haben eine regionalisierbare Marke mit...
Projektträger: WirGarten Lüneburg eG
mehr
Grünes Labor
Auf einer Fläche von 107 m² in der 2. Etage der Stadtbücherei entsteht das "Grüne Labor" als multifunktionaler Raum, der jedem Besucher der Bücherei offen steht, da sich auch ein Teilbestand...
Projektträger: Stadt Hameln
mehr
Heide-Shuttle
Der Heide-Shuttle ist ein kostenfreies Mobilitätsangebot im gesamten Naturpark Lüneburger Heide. Auf 5 Ringen ziehen in der Zeit vom 15. Juli bis 15. Oktober, täglich 5 bis 6x pro Tag die...
Projektträger: Verein Naturparkregion Lüneburger Heide e.V.
mehr
Ideenhaven
Die kleinen und mittelständischen Unternehmen der ganzen Region werden miteinander vernetzt. Neben der Vernetzung der Mitglieder untereinander stärkt das Projekt „weiche Standortfaktoren“...
Projektträger: Unternehmensverbund IDEENHAVEN im Landkreis Cuxhaven e. V.
mehr
IdentiFIND
IdentiFIND ist ein Aktionsspiel zur Berufswahlvorbereitung ab der 8. Klasse. In ca. drei Stunden durchlaufen die Jugendlichen mehrere Spielstationen, an denen sie sich mit dem Thema „eigene...
Projektträger: Landkreis Lüchow-Dannenberg, Stabsstelle Regionale Entwicklungsprozesse
mehr
IG Stade
- Suche nach geeigneten Projektpartnern - Sponsorensuche für Gartenhaus und Gartenmaterial - Einteilung und Vorbereitung des Gartenlandes - Regelmäßige Treffen mit den Kooperationspartnern...
Projektträger: Kreisverband der Landfrauen Stade
mehr
Individuelle Mobilitätsberatung
Einstellung von 4 Mobilitätsberatern, zunächst für die Projektlaufzeit von 3 Jahren. Die Mobilitätsberater sind bürgernah im gesamten VOS-Gebiet unterwegs. Ihr Schwerpunkt liegt in der Beratung...
Projektträger: Verkehrsgemeinschaft Osnabrück
mehr
Inklusionsprojekt
Die Angebote im Inklusionsprojekt reichen von inklusiven Bildungsangeboten wie den LEA-Leseclub und Englischkursen bis hin zu VHS-Kursen mit reduzierter Teilnehmerzahl. Im Bereich Freizeit gibt...
Projektträger: Stadt Walsrode
mehr
Innenstadt am Wasser - Nordhorn
Für drei neue Gebäude am Stadthafen wurden entsprechende Einzelhandels-Nutzungen erarbeitet, die im Ergebnis zu einer multifunktionalen Ausrichtung des Stadthafens aus Freizeit, Gastronomie,...
Projektträger: Stadt Nordhorn
mehr
I_HeERO
Im Rahmen des Projektes I_HeERO werden unter Leitung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung die europäischen Rettungsleitstellen für eCall...
Projektträger: INEA (Innovation and Networks Executive Agency)
mehr
1
2
3
4
5
...
7
Kooperationspartner