• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Weserbergland
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

"OhneArzt"-Modell für das Nördliche Emstal

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Mit dem Vorhaben wird der zentr. Herausforderung des flächendeckenden Ärztemangels im ländl. Raum begegnet. Aufgrund der sich zuspitzenden Situation ist nicht nur die Sicherstellung der haus- und fachärztlichen Versorgungsfunktion der Grund- und Mittelzentren im Nördlichen Emstal (NET) gefährdet, sondern auch die positive Wirtschaftsentwicklung und Attraktivität der Region als qualitativer Wohnort
Ziele
Primäres Ziel des Projekts ist es, ein Gesamtkonzept für ein "OhneArzt"-Modell in der NET-Region zu entwickeln und Pilotstandorte zu errichten. Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum soll so auch mit weniger Ärzten langfristig aufrecht erhalten werden.
Was wurde gemacht
- Durchführung einer zentralen Informationsveranstaltung für alle Ärzte im Nördlichen Emstal

- Entwicklung eines Gesamtkonzepts für ein "OhneArzt"-Modell für die NET-Region

- Bereitstellung einer infrastrukturellen Basisausstattung für einen "OhneArzt"-Pilotstandort
Projektträger (Name)
Samtgemeinde Lathen
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse


 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Herr Michael Kirchner
05933 66-40
Zur Websitehttps://www.sg-lathen.de
Mail verfassenmichael.kirchner@lathen.de
Finanzierung des Projekts

Thematische Kategorie
Ärztliche Versorgung
Projektanfang
2020
Projektende
2022
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Samtgemeinde Dörpen, Stadt Haren (Ems), Stadt Papenburg, Gemeinde Rhede (Ems)
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

RVZ Baddeckenstedt siehe Web Projektträger: Landkreis Wolfenbüttel und Samtgemeinde Baddeckenstedt RVZ Auetal Das RVZ soll ein kombiniertes Angebot aus hausärztlicher Versorgung und unterschiedlichen... Projektträger: Gemeinde Auetal Bildungsangebote Mensch-Technik-Interaktion In verschiedenen Projekten, Studien und Langzeituntersuchungen werden beispielsweise Applikationen... Projektträger: Medizinische Hochschule Hannover RMVZ Nordholz Auf Grundlage eines Businessplans und genehmigter Fördermittel wurde die ägnw Management... Projektträger: Landkreis Cuxhaven, Gemeinde Wurster Nordseeküste RVZ Leinebergland In diesem Zuge wurde von der Lenkungsgruppe auch die Idee zur Einrichtung eines Medizinischen... Projektträger: Stadt Alfeld (Leine)
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Weserbergland
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum