• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
    • Informationen zur Impulsmoderation
    • Beispiele der Impulsmoderation
  • Startseite
  • Projekte

Seniorenquartier Alte Schmiede Ottenstein

Foto: I.Heineking, 22.04.2020
Foto: Büro Früh, Hannover

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Alte Schmiede“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an projektnetzwerk@pro-t-in.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Der Ort Ottenstein auf der gleichnamigen Hochebene dient als Ankerort für die Bevölkerung der 10 umliegenden Bergdörfer. Infrastruktureinrichtungen sind umfänglich vorhanden, es fehlen lediglich barrierefreie Wohn- und Pflegeangebote. Durch Kauf und Abriss der ehemaligen Schmiede konnte ein zentral gelegenes Grundstück für ein derartiges Angebot erschlossen werden.
Ziele
Der älter werdenden Bevölkerung soll auf der Hochebene eine Zukunftsperspektive geboten werden, damit sie ihre Heimat nicht verlassen muss. Ein Tagespflegeangebot, altersgerechtes Wohnen und ein Multfunktionsgebäude mit Praxisräumen, Mobilitätszentrale, Nachbarschaftshilfeverein und einem Treffpunkt entstehen auf dem Areal der Alten Schmiede.
Was wurde gemacht
Ein Arbeitskreis trifft sich seit 2012 regelmäßig um die Situation der Senioren auf der Hochebene zu diskutieren. Eine aufwendige Befragung der zukünftigen Zielgruppe wurde durchgeführt, um die Vorstellungen der Senioren zu erfahren. Wichtigstes Ergebnis: 84 % der Befragten wünschen sich eine Seniorenwohnanlage auf der Hochebene. Durch die Aufnahme in das Förderprogramm der Dorfentwicklung rückt die Finanzierbarkeit der damit zusammenhängenden umfangreichen Ideen in greifbare Nähe. Über Dorfentwicklung und Basisdienstleistung ist eine Förderung ab 2018 bewilligt, in Zusammenarbeit mit Heimaufsicht und Klimaschutzagentur kann das Leuchtturmprojekt Schritt für Schritt umgesetzt werden. Die Bereitschaft zum Engagement ist in Ottenstein groß, so dass der Verein "Bürger für Bürger auf der Höhe" das Leben im Seniorenquartier ehrenamtlich unterstützen wird. Der Generationenvertrag in Ottenstein wird somit dauerhaft mit Leben erfüllt und die Hochebene bleibt den Senioren als Heimat erhalten.
Projektträger (Name)
Flecken Ottenstein
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Amtstr. 14
31868 Ottenstein
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Herr Weiner
05286/229
Zur Websitewww.ottensteiner-hochebene.de
Mail verfasseninfo@ottensteiner-hochebene.de
Zielgruppe des Projekts
Senioren
Finanzierung des Projekts
EU-Mittel, Landesmittel, Kommunale Mittel
Thematische Kategorie
(Dorf-) Gemeinschaft
, Barrierefreiheit
, Betreuung
, Bürgerschaftliches Engagement und Vereine
, Dorfentwicklung
, Inklusion und Teilhabe
, Mobilitätsformen
, Nahversorgung
, Öffentliche Räume
, Wohnformen
, Pflege
Projektwirkung
überörtlich
Projektanfang
2012
Projektende
2022
Projektstatus
laufend
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

W i N Es wurden zunächst der Bestand an Wirtschaftswegen und Wegrainen aufgenommen, bewertet... Projektträger: Niedersächsischer Heimatbund Ideenhaven Die kleinen und mittelständischen Unternehmen der ganzen Region werden miteinander vernetzt.... Projektträger: Unternehmensverbund IDEENHAVEN im Landkreis Cuxhaven e. V. Netzwerk St. Andreasberg Im Rahmen einer Gemeindeanalyse wurden die Themen Demografischer Wandel, Mobilität für... Projektträger: Hannoversche Landeskirche Lebendige Gemeinschaften - das Miteinander stärken Mit der Aktion „Lebendige Gemeinschaften – das Miteinander stärken“ werden Impulse... Projektträger: Landkreis Emsland - Ehrenamtservice Augen auf für nebenan Im ersten Schritt wurden Postkarten entwickelt, auf denen Tipps für Einbruchsschutzmaßnahmen... Projektträger: Niedersächsischer Städe- und Gemeindebund
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
  • Informationen zur Impulsmoderation
  • Beispiele der Impulsmoderation
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum