Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Augen auf für nebenan“ empfehlen wollen.
Ich möchte dieses Projekt aktualisieren
Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!
Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Ein partnerschaftliches Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Kriminalitätsverhütung und -bekämpfung. Vor diesem Hintergrund wurde die Nachbarschaftsaktion "Augen auf für nebenan" bereits im Jahr 1994 gestartet und im Jahr 2017 im Rahmen des Projekts Gemeinde 5.0 erneut ins Leben gerufen.
Ziele
Die Nachbarschaftsaktion "Augen auf für nebenan" soll mehr Sicherheit in der Nachbarschaft durch aktive Nachbarschaftshilfe schaffen, durch die Stärkung von Verantwortungsbewusstsein und nachbarschaftlicher Hilfsbereitschaft zur Sicherheitsprävention beitragen und den nachbarschaftlichen Kontakt und das Interesse der Menschen füreinander stärken.
Was wurde gemacht
Im ersten Schritt wurden Postkarten entwickelt, auf denen Tipps für Einbruchsschutzmaßnahmen und Aktionsaufkleber platziert sind, die an Briefkästen, Fenstern, Türen, etc. positioniert werden können und signalisieren, dass hier Nachbarn gemeinsam aufpassen. Die Postkarten mit den Aktionsaufklebern sind unter www.zukunftniedersachsen.de erhältlich.