• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

BONA SZ – Berufsorientierung und Nachwuchssicherung für gewerblich-technische und naturwissenschaftliche Berufe unter veränderten demographischen Bedingungen in Salzgitter und der Region

Foto:

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „BONA SZ“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
In Salzgitter und der Region Braunschweig führen veränderte demographische Bedingungen zu einem Mangel an Auszubildenden in gewerblich-technischen sowie naturwissenschaftlichen Berufen.
Ziele
Daher sollen Schülerinnen und Schüler frühzeitig für gewerblich-technische und naturwissenschaftliche Berufe sensibilisiert werden, um so dem Mangel an Nachwuchs in diesem Bereich entgegenzuwirken.
Was wurde gemacht
In den vier aufeinander aufbauenden Modulen "Interesse wecken", "Berufsorientierung ermöglichen", "Entscheidungshilfe geben" und "Interesse erhalten" werden die Schülerinnen und Schüler in gewerblich-technische und naturwissenschaftliche Berufe eingeführt. Diese Module beinhalten u.a. Techniktage, einen Berufseignungstest, eine Ausbildungsmesse sowie einen Marktplatz der Möglichkeiten und die Unterstützung beim Verfassen einer Bewerbung. Die vier Module laufen in insgesamt vier Schulhalbjahren ab. Evaluiert und fortgeschrieben wird das Programm von Verantwortlichen aus Wirtschaft, Lehrer- und Elternschaft, Verwaltung und Regionalentwicklung.
Projektträger (Name)
Allianz für die Region GmbH
Projektträger (Institution)
Unternehmen
Adresse
Frankfurter Straße 284
38122 Braunschweig
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Holger Hielscher
0531/ 1218 -193
Zur Websitehttps://www.allianz-fuer-die-region.de/bona-sz.html
Mail verfassenholger.hielscher@allianz-fuer-die-region.de; lisa-katherina.rossmanit@allianz-fuer-die-region.de
Zielgruppe des Projekts
Kinder und Jugendliche
Finanzierung des Projekts
Bundesmittel, Kommunale Mittel, Eigenmittel, Sonstiges
Finanziert aus Mitteln der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar, der Stadt Salzgitter, der großen fünf Industrieunternehmen Salzgitters und der Allianz für die Region GmbH.
Thematische Kategorie
Berufliche Orientierung und Bildung
, Schulische Bildung
Projektwirkung
überörtlich
Projektanfang
2008
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Salzgitter AG; Stadt Salzgitter; Agentur für Arbeit Braunschweig - Goslar; ALSTOM Transport Deutschland GmbH; MAN Truck & Bus AG; Robert Bosch Elektronik GmbH; Volkswagen AG; Allianz für die Region GmbH; Neun Haupt- und Realschulen; drei Gymnasien; Integrierte Gesamtschule Salzgitter; Handwerk sowie mittelständisches produzierendes Gewerbe
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Berufsorientierung und Schule Im Rahmen des Projekts werden Lehrerfortbildungsmaßnahmen entwickelt und ein virtueller„Praxiskoffer“... Projektträger: Volkshochschule Hildesheim gGmbH RoboActivity Im Planspiel „RoboActivity“ setzen Schülerinnen und Schüler sowohl wirtschaftliche... Projektträger: Stiftung NiedersachsenMetall Wendlandleben - Einrichtung einer (niederschwelligen) Anlaufstelle - Entwicklung Name und CI von Wendlandleben -... Projektträger: Landkreis Lüchow-Dannenberg Sicherung des Fachkräftebedarfs im ländlichen Raum Die HSW bietet duale Bachelorstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre,... Projektträger: Hochschule Weserbergland Kompetenzbereich Anrechnung Kernstück der Bemühungen ist die Erstellung sogenannter „Allgemeiner Anrechnungsempfehlungen“.... Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum