BONA SZ – Berufsorientierung und Nachwuchssicherung für gewerblich-technische und naturwissenschaftliche Berufe unter veränderten demographischen Bedingungen in Salzgitter und der Region
Foto:
Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen
Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „BONA SZ“ empfehlen wollen.
Ich möchte dieses Projekt aktualisieren
Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!
Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
In Salzgitter und der Region Braunschweig führen veränderte demographische Bedingungen zu einem Mangel an Auszubildenden in gewerblich-technischen sowie naturwissenschaftlichen Berufen.
Ziele
Daher sollen Schülerinnen und Schüler frühzeitig für gewerblich-technische und naturwissenschaftliche Berufe sensibilisiert werden, um so dem Mangel an Nachwuchs in diesem Bereich entgegenzuwirken.
Was wurde gemacht
In den vier aufeinander aufbauenden Modulen "Interesse wecken", "Berufsorientierung ermöglichen", "Entscheidungshilfe geben" und "Interesse erhalten" werden die Schülerinnen und Schüler in gewerblich-technische und naturwissenschaftliche Berufe eingeführt. Diese Module beinhalten u.a. Techniktage, einen Berufseignungstest, eine Ausbildungsmesse sowie einen Marktplatz der Möglichkeiten und die Unterstützung beim Verfassen einer Bewerbung. Die vier Module laufen in insgesamt vier Schulhalbjahren ab. Evaluiert und fortgeschrieben wird das Programm von Verantwortlichen aus Wirtschaft, Lehrer- und Elternschaft, Verwaltung und Regionalentwicklung.
Bundesmittel, Kommunale Mittel, Eigenmittel, Sonstiges Finanziert aus Mitteln der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar, der Stadt Salzgitter, der großen fünf Industrieunternehmen Salzgitters und der Allianz für die Region GmbH.
Salzgitter AG; Stadt Salzgitter; Agentur für Arbeit Braunschweig - Goslar; ALSTOM Transport Deutschland GmbH; MAN Truck & Bus AG; Robert Bosch Elektronik GmbH; Volkswagen AG; Allianz für die Region GmbH; Neun Haupt- und Realschulen; drei Gymnasien; Integrierte Gesamtschule Salzgitter; Handwerk sowie mittelständisches produzierendes Gewerbe