• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Bürger fahren Bürger

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Bürger fahren Bürger“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Das Mobilitätsangebot in ländlichen Räumen ist nicht flächendeckend sichergestellt und entspricht nicht den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger. Zusätzlich benötigen viele ältere Menschen Unterstützung im Tagesablauf, z.B. beim Einkaufen oder bei Arztbesuchen.
Ziele
Das Ziel dieses ehrenamtlichen Dienstes liegt darin, die Lücke im System zu füllen und auf individuelle Bedürfnisse der Bürger einzugehen.
Was wurde gemacht
An zwei Tagen in der Woche wird durch einen Pool Ehrenamtlicher ein Fahrdienst mit weiteren Unterstützungsleistungen wie Einkaufsbegleitung oder Arztbesuch angeboten. Die Gemeinde verwaltet den Fuhrpark und betreut die Ehrenamtlichen.
Projektträger (Name)
Flecken Nörten-Hardenberg - Lokales Bündnis für Familien
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Burgstraße 2
37176 Nörten-Hardenberg
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Alexander Schilling
05503/808-140
Zur Websitewww.noerten-hardenberg.de
Mail verfassenschilling@noerten-hardenberg.de
Zielgruppe des Projekts
Senioren
Finanzierung des Projekts
Kommunale Mittel, Sonstiges
Thematische Kategorie
Mobilitätsformen
Projektwirkung
örtlich
Projektanfang
2015
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Ehrenamtliche und Gemeindeverwaltung
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Bürgerbus Kirchlinteln Es wurde ein Bürgerbus mit ehrenamtlichen Fahrern eingerichtet, der zusätzliche Angebote... Projektträger: Bürgerbus Kirchlinteln e.V. Bürgerbus Nordhorn-Denekamp Ab Juni 2014 wurde die Bürgerbuslinie Nordhorn - Denekamp eröffnet. Die Linie erschließt... Projektträger: Bentheimer Eisenbahn AG (LEAD-Partner) Zukunftsraum Wittlager Land Die Mobilitätskampagnen WiLLi-Bus/WiLLi-AnrufBus sind mit deutlich gestiegenen Fahrgastzahlen... Projektträger: Gemeinde Bad Essen Lingen liefert Durch die Professionalisierung mit Hilfe von entsprechenden Marketingmaßnahmen und die... Projektträger: Stadt Lingen Unser Dorf fährt elektrisch Phase 1: Das Projekt wird beworben. In einer Informationsveranstaltung stellt sich das... Projektträger: Landkreis Göttingen, Klimaschutzmanagement
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum