• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Einführung einer Grundgebühr auf dem Schmutzwassersektor

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Einführung Grundgebühr auf dem Schmutzwassersektor“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Kanalsysteme werden in der Regel als \"Schwemmkanalisation\" betrieben. Sie sind auf bestimmte Mengen an Schmutzwasser angewiesen. Dadurch, dass in den Haushalten verstärkt Wasser gespart wird, reduziert sich tendenziell die Schmutzwassermenge, die in das Kanalsystem eingeleitet wird. Dies kann die \"Schwemmwirkung\" in Freigefällekanälen beeinträchtigen.
Ziele
Durch die Einführung einer Grundgebühr soll dem Trend zum Wassersparen entgegengewirkt werden und somit die dauernde Funktionalität der Abwassersysteme auch bei sinkender Schmutzwassermenge tendenziell unterstützt werden.
Was wurde gemacht
Die Samtgemeinde Uchte erhebt für die Leistungen des Abwasserentsorgungsbetriebes Benutzungsgebühren nach den Vorschriften des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes. Das Projekt wurde zwar 2013 abgeschlossen, die Grundgebühr für Schmutzwasser hat jedoch unverändert Gültigkeit. Durch die Verlagerung von Kostenbestandteilen in eine Grundgebühr reduziert sich die laufende Gebühr pro m³. Dadurch \"lohnt\" sich Wassersparen tendenziell weniger.
Projektträger (Name)
Abwasserentworgungsbetrieb Samtgemeinde Uchte
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Zur Linde 34
31606 Warmsen
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Klaus Wesemann
05767/941481
Zur Websitehttp://www.uchte-online.de/portal/seiten/gebuehren-911000119-21590.html
Mail verfassenk.wesemann@sg-uchte.de
Zielgruppe des Projekts
Andere
Finanzierung des Projekts
Keine Finanzierung notwendig
Thematische Kategorie
Nahversorgung
Projektwirkung
örtlich
Projektanfang
2010
Projektende
2013
Projektstatus
abgeschlossen
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Lingen liefert Durch die Professionalisierung mit Hilfe von entsprechenden Marketingmaßnahmen und die... Projektträger: Stadt Lingen LaMiLi Eine Maßnahme des Projektes ist zunächst die Durchführung einer Machbarkeitsstudie,... Projektträger: Stadt Lingen (Ems) CoWorkNet Das Projekt ist im Februar 2020 angelaufen. Es sind bereits mehrere Standortanalysen angestoßen... Projektträger: CoWorkLand Genossenschaft e.G. Unser Dorf fährt elektrisch Phase 1: Das Projekt wird beworben. In einer Informationsveranstaltung stellt sich das... Projektträger: Landkreis Göttingen, Klimaschutzmanagement Bramsche bringt's Wettbewerb „Lokalhelden“ zur Aufwertung und Ansiedlung von (Außen-)Gastronomie. Die... Projektträger: Stadt Bramsche
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum