• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Weserbergland
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Expert:innenmentoring

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „EMOS“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Der Übergang vom Studium in den Beruf ist nicht immer leicht. Absolvierende benötigen daher Unterstützung, um das theoretisch Erlernte in der Praxis anzuwenden. Dies trifft vor allem auf Studierende des Faches Psychologie zu, denen Beratung und Tipps von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern helfen können.
Ziele
Das Expert:innenmentoring Psychologie (EMOS) ebnet den Psychologiestudierenden in Osnabrück den Weg in ihr späteres Berufsleben und stärkt den Kontakt und Austausch zwischen der Universität und der Praxis.
Was wurde gemacht
Die Universität Osnabrück unterstützt Psychologiestudierende mithilfe ehrenamtlicher Mentorinnen und Mentoren in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Die Mentorinnen und Mentoren, teilweise Alumni der Universität Osnabrück, erhalten die Möglichkeit, eigene Erfahrungen weiterzugeben und Einblicke in ihr Berufsfeld zu vermitteln, halten Kontakt zur ehemaligen Universität und bekommen Input und Feedback aus der aktuellen Forschung und Lehre. Seit 2009 haben jährlich 40 Studierende im Durchschnitt als Mentees von den Erfahrungen „ihrer“ ExpertInnen profitiert. Der hohe individuelle Nutzen wird regelmäßig in begleitenden Evaluationen durch die Studierenden mit sehr gut bewertet.
Projektträger (Name)
Universität Osnabrück
Projektträger (Institution)
Sonstiger Projektträger
Adresse
Seminarstraße 15
49074 Osnabrück
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Thea Nieland
+49 541 969-6225
Zur Websitewww.emos.uos.de
Mail verfassenemos@uni-osnabrueck.de
Zielgruppe des Projekts
Andere
Finanzierung des Projekts
Sonstiges
Studienqualitätsmittel
Thematische Kategorie
Berufliche Orientierung und Bildung
Projektwirkung
örtlich
Projektanfang
2009
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Zentrum für Mechatronik und Elektrotechnik (ZME) In der Stadt Diepholz wird ein Zentrum für Mechatronik und Elektrotechnik (ZME) errichtet.... Projektträger: Private Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH (PHWT) KoBo Die KoBo stellt für alle allgemeinbildenden Schulen mit Sekundarbereich I und/oder II... Projektträger: Land Niedersachsen Schüler-Lehrer-Akademie An zwei Tagen lernen die Teilnehmer die unterschiedlichen Lernorte der Ausbildung kennen:... Projektträger: Niedersächsisches Kultusministerium Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft Eine etwa 50 Jahre alte, nicht barrierefreie Immobilie wurde umgestaltet in ein Musterhaus,... Projektträger: ProArbeit kAöR / Landkreis Osterholz Bildungsangebote und Bildungslandschaften Es sollen Bildungsbüros in niedersächsischen Bildungslandschaften eingerichtet werden.... Projektträger: Landesjugendring Niedersachsen e.V.
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Weserbergland
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum