Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „IdentiFIND“ empfehlen wollen.
Ich möchte dieses Projekt aktualisieren
Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!
Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Jugendliche kennen ihre eigenen Stärken oftmals nicht, was die Berufswahl und den Einstieg in ein passendes Ausbildungsverhältnis erschweren kann.
Ziele
Das Projekt soll Jugendlichen helfen, ihre eigenen Stärken herauszufinden. Es wirkt inspirierend und motivierend und macht Lust, den eigenen Start in die Berufswelt mit Neugier und Zuversicht anzugehen.
Was wurde gemacht
IdentiFIND ist ein Aktionsspiel zur Berufswahlvorbereitung ab der 8. Klasse. In ca. drei Stunden durchlaufen die Jugendlichen mehrere Spielstationen, an denen sie sich mit dem Thema „eigene Stärken“ befassen. Sie finden im Kartenspiel "Stärken-Check" ihre ganz persönlichen Stärken heraus und bekommen abschließend individuell zugeschnittenes Inspirationsmaterial mit Berufsvorschlägen zum Mitnehmen. Für die Durchführung des Spiels wird eine Person benötigt, die sich neben dem Auf- und Abbau auch als Spielleiter:in um die Anleitung der Schulklasse vor Ort kümmert. Bei der Durchführung des Spiels empfiehlt es sich, je nach Teilnehmeranzahl weitere Betreuungspersonen wie Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen oder Berufsberater:innen der Arbeitsagentur hinzuzuziehen.
Projektträger (Name)
Landkreis Lüchow-Dannenberg, Stabsstelle Regionale Entwicklungsprozesse