• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

IdentiFIND - Du kannst mehr als Schulabschluss!

Foto: René Schäffer
Foto: René Schäffer
Foto: René Schäffer

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „IdentiFIND“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Jugendliche kennen ihre eigenen Stärken oftmals nicht, was die Berufswahl und den Einstieg in ein passendes Ausbildungsverhältnis erschweren kann.
Ziele
Das Projekt soll Jugendlichen helfen, ihre eigenen Stärken herauszufinden. Es wirkt inspirierend und motivierend und macht Lust, den eigenen Start in die Berufswelt mit Neugier und Zuversicht anzugehen.
Was wurde gemacht
IdentiFIND ist ein Aktionsspiel zur Berufswahlvorbereitung ab der 8. Klasse. In ca. drei Stunden durchlaufen die Jugendlichen mehrere Spielstationen, an denen sie sich mit dem Thema „eigene Stärken“ befassen. Sie finden im Kartenspiel "Stärken-Check" ihre ganz persönlichen Stärken heraus und bekommen abschließend individuell zugeschnittenes Inspirationsmaterial mit Berufsvorschlägen zum Mitnehmen. Für die Durchführung des Spiels wird eine Person benötigt, die sich neben dem Auf- und Abbau auch als Spielleiter:in um die Anleitung der Schulklasse vor Ort kümmert. Bei der Durchführung des Spiels empfiehlt es sich, je nach Teilnehmeranzahl weitere Betreuungspersonen wie Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen oder Berufsberater:innen der Arbeitsagentur hinzuzuziehen.
Projektträger (Name)
Landkreis Lüchow-Dannenberg, Stabsstelle Regionale Entwicklungsprozesse
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Salzwedeler Str. 13
29439 Lüchow (Wendland)
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Nicole Servatius
05841 9718391
Zur Websitehttps://ausbildung-dan.de/identifind/
Mail verfassenregionalentwicklung@luechow-dannenberg.de
Zielgruppe des Projekts
Kinder und Jugendliche
Finanzierung des Projekts
EU-Mittel, Kommunale Mittel, Sonstiges
Thematische Kategorie
Berufliche Orientierung und Bildung
Projektwirkung
überörtlich
Projektanfang
2014
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Landkreis Lüchow-Dannenberg; Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg; Europäischer Sozialfonds; Europa fördert Niedersachsen
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

KoBo Die KoBo stellt für alle allgemeinbildenden Schulen mit Sekundarbereich I und/oder II... Projektträger: Land Niedersachsen Junge VHS Das Projekt „Junge VHS“ der Volkshochschule Wilhelmshaven ist gezielt darauf ausgerichtet,... Projektträger: Volkshochschule Wilhelmshaven Sicherung des Fachkräftebedarfs im ländlichen Raum Die HSW bietet duale Bachelorstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre,... Projektträger: Hochschule Weserbergland Startklar für den Beruf Durch die Verleihung eines Gütesiegels "Startklar für den Beruf" sollen die von den... Projektträger: Aktionsgemeinschaft Gütesiegel Weser-Ems Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft Eine etwa 50 Jahre alte, nicht barrierefreie Immobilie wurde umgestaltet in ein Musterhaus,... Projektträger: ProArbeit kAöR / Landkreis Osterholz
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum