• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

InnoLab Dörpen/Papenburg

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „InnoLab“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Im Wirtschaftsraum Dörpen/Papenburg fehlt es an Räumen für Innovation und Wissenstransfer. Es gilt also Orte zu schaffen, an denen Zukunftsaufgaben diskutiert und kluge Ideen entwickelt werden. Unternehmen benötigen diese "Räume", um sich zukunftsfähig aufzustellen und Arbeitsplätze zu sichern. Es braucht Netzwerke, in denen Wissen geteilt und Innovation entstehen kann.
Ziele
Ziel von InnoLab ist es, im Wirtschaftsraum Dörpen-Papenburg die Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu verbessern und bei den Herausforderungen der Zukunft zu unterstützen und ein Netzwerk entstehen zu lassen, das Wirtschaft, Verwaltung, und Hoch-schule verbindet und sektorale Arbeitsweisen auflöst.
Was wurde gemacht
Es wurden Workshops durchgeführt, ein Co-Working-Space eingerichtet und eine externe Projektsteuerung zum Hafenprojekt beauftragt.
Projektträger (Name)
Stadt Papenburg
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Hauptkanal Rechts 68 - 69
26871 Papenburg
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Jürgen Schendzielorz
04961-82227
Zur Websitehttps://www.papenburg.de
Mail verfassenjuergen.schendzielorz@papenburg.de
Finanzierung des Projekts

Projektanfang
2020
Projektende
2023
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Samtgemeinde Dörpen
als assoziierter Partner ist die Universität Groningen eingebunden
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Coworking Space Lingen Im IT-Zentrum Emsland werden Räumlichkeiten in Form eines Coworking Spaces neben einen... Projektträger: Stadt Lingen (Ems) Auf der Fläche werden im Rahmen dieses Projektes eine Bühne und ein Bootsanleger errichtet.... Projektträger: Stadt Rinteln Bildungshaus Wischhafen Neben der Kita und der Grundschule sind hier auch eine Bücherei sowie Beratungsangebote... Projektträger: Samtgemeinde Nordkehdingen Grünes Labor Weserbergland Auf einer Fläche von 107 m² in der 2. Etage der Stadtbücherei entsteht das \"Grüne... Projektträger: Stadt Hameln Dorfladen Rhade Zur Unterstützung der Dorfladengründung in Rhade wurde der wirtschaftliche Verein Dorfladen... Projektträger: Dorfladen Rhade w.V.
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum