• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
    • Informationen zur Impulsmoderation
    • Beispiele der Impulsmoderation
  • Startseite
  • Projekte

Fachkräfteinitiative „Job-Chance Ems-Achse“

Foto: Ems-Achse
Foto: Ems-Achse
Foto: Ems-Achse

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Job-Chance Ems-Achse“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an projektnetzwerk@pro-t-in.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Die Leistungsfähigkeit einer Region hängt von der Innovationsfähigkeit und der Kreativität ihrer Unternehmen ab. Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen hängt wiederum von den qualifizierten Fach- und Führungskräften ab. Aufgrund des demografischen Wandels in der Gesellschaft wird der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den kommenden Jahren immer schärfer.
Ziele
Das Ziel der Fachkräfteinitiative ist es, Maßnahmen zu entwickeln und zu bündeln, um Fach- und Führungskräfte in die Wachstumsregion zu holen beziehungsweise vor Ort zu halten.
Was wurde gemacht
Die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. verfügt über eine Geschäftsstelle in Papenburg, die im Rahmen der Fachkräfteinitiative „Job-Chance Ems-Achse“ federführend für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung des Fachkräftebedarfs verantwortlich ist. Konzepte werden z.B. durch themenbezogene Projektgruppen entwickelt und initiiert. Beispielsweise beschäftigt sich die Projektgruppe „Schüler & Azubis“ vorwiegend mit den Aktivitäten zur Berufsorientierung von Kindern und Jugendlichen. Studierende, Auswärtige Fachkräfte oder Touristen sind weitere Zielgruppen sowie die Förderung von familienfreundlichen Angeboten und Maßnahmen zur Gewinnung von Ärzten für die Region.
Projektträger (Name)
Geschäftstelle der Wachstumsregion Ems-Achse e.V.
Projektträger (Institution)
Verein/Verband
Adresse
Hauptkanal links 60
26871 Papenburg
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Jens Stagnet
04961 940998-18
Zur Websitehttp://www.emsachse.de/projekte/fachkraefteinitiative.html
Mail verfasseninfo@emsachse.de
Zielgruppe des Projekts
Andere
Finanzierung des Projekts
EU-Mittel, Eigenmittel, Sonstiges
Thematische Kategorie
Berufliche Orientierung und Bildung
, Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit
, Ärztliche Versorgung
, Pflege
Projektwirkung
überörtlich
Projektanfang
2010
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Jobcenter; Agenturen für Arbeit; Kammern; Hochschule Emden – Leer; Hochschule Osnabrück – Campus Lingen; Landkreis Aurich; Landkreis Emsland; Landkreis Leer; Landkreis Wittmund; Landkreis Grafschaft Bentheim; Stadt Emden; Gewerkschaften; Arbeitgebervertreter
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Berufsorientierung und Schule Im Rahmen des Projekts werden Lehrerfortbildungsmaßnahmen entwickelt und ein „Praxiskoffer“... Projektträger: Volkshochschule Hildesheim gGmbH Berufsinformationsbörse Emsland An den drei kreiseigenen Berufsbildenden Schulen Meppen, Papenburg und Lingen finden die... Projektträger: Landkreis Emsland Landarbeiten Co-Working-Konzept Machbarkeitsstudie beauftragt, Best-Practice-Analyse, Öffentlichkeitsarbeit durch Tages-... Projektträger: Samtgemeinde Nordkehdingen Berufsorientierung Cloppenburg Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Schulen des Sek I Bereichs können... Projektträger: Region des Lernens im Landkreis Cloppenburg Telepflege Bisher wurden die Bedarfe bei den kooperierenden Pflegediensten erhoben und eine vielversprechende... Projektträger: Pflegepioniere GmbH
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
  • Informationen zur Impulsmoderation
  • Beispiele der Impulsmoderation
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum