• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Aufbau des Programmbereichs Junge VHS

Foto:
Foto:

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Junge VHS“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Für die vom demografisch bedingten Bevölkerungsrückgang betroffenen Regionen wird es in besonderem Maße darauf ankommen, junge Menschen mit guten Startbedingungen in das Erwerbsleben zu führen und Arbeitnehmer/innen für die Herausforderungen ihres Erwerbslebens bei Bedarf weiterzubilden.
Ziele
Ziel des Projekts ist es, in der Volkshochschule Wilhelmshaven einen Bereich „Junge VHS“ aufzubauen, mit deren zielgruppenorientierten Programm neue Teilnehmer/innen akquiriert werden sollen. Durch verschiedene Kurse sollen junge Menschen auf den Berufseinstieg und den Lebensalltag nach der Schule vorbereitet werden.
Was wurde gemacht
Das Projekt „Junge VHS“ der Volkshochschule Wilhelmshaven ist gezielt darauf ausgerichtet, junge Menschen für die Weiterbildung zu erreichen. Es werden Kurse im Programm der VHS angeboten, die speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Dazu gehören Kurse und Veranstaltungen in den Bereichen\r\n- Kunst\r\n- Handwerk & Gestalten\r\n- Kochen & Backen\r\n- Sport & Entspannung\r\n- Selbstbehauptung\r\n- Schauspiel / Theater / Zaubern\r\n- Kooperationen.
Projektträger (Name)
Volkshochschule Wilhelmshaven
Projektträger (Institution)
Sonstiger Projektträger
Adresse
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Tim Tjettmers
04421/16-4000
Zur Websitehttps://www.vhs-whv.de/programm/jungevhs
Mail verfassentim.tjettmers@vhs-whv.de
Zielgruppe des Projekts
Kinder und Jugendliche
Finanzierung des Projekts
Eigenmittel
Thematische Kategorie
Berufliche Orientierung und Bildung
, Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit
, Kulturelle Angebote
Projektwirkung
örtlich
Projektanfang
2008
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Telepflege Bisher wurden die Bedarfe bei den kooperierenden Pflegediensten erhoben und eine vielversprechende... Projektträger: care pioneers GmbH BAVKA Die Jugendlichen besuchen zunächst ein modifiziertes Berufsvorbereitungsjahr und durchlaufen... Projektträger: BBS Neustadt am Rübenberge Schüler-Lehrer-Akademie An zwei Tagen lernen die Teilnehmer die unterschiedlichen Lernorte der Ausbildung kennen:... Projektträger: Niedersächsisches Kultusministerium TECademy Die Schülerinnen und Schüler erwerben zunächst Grundlagenwissen zur Funktionsweise... Projektträger: Stiftung NiedersachsenMetall KoBo Die KoBo stellt für alle allgemeinbildenden Schulen mit Sekundarbereich I und/oder II... Projektträger: Land Niedersachsen
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum