• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
    • Informationen zur Impulsmoderation
    • Beispiele der Impulsmoderation
  • Startseite
  • Projekte

Machbarkeitsstudie zu CoWorking-Einrichtungen in der Leaderregion Kehdingen-Oste

Foto: Martina Wagner
Foto: Martina Wagner

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Landarbeiten Co-Working-Konzept“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an projektnetzwerk@pro-t-in.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Die Wirtschaftsstruktur in der Region Kehdingen-Oste ist durch eine dezentrale und von kleinen und mittleren Unternehmen sowie vielen Auspendlern in die nachbarschaftlichen Zentren mit vorwiegend Stade und Hamburg geprägt. Das Netz schneller Datenleitungen ist die vergangenen Jahre leistungsfähig ausgebaut worden. Co-Working-Angebote gibt es bisher in der Region nicht.
Ziele
Weiterentwicklung von innovativen und wettbewerbsfähigen Ansiedlungs- und Arbeitsmöglichkeiten; Angebote von 3-4 vernetzten Co-Working-Angeboten in der Region
Was wurde gemacht
Machbarkeitsstudie beauftragt, Best-Practice-Analyse, Öffentlichkeitsarbeit durch Tages- und Wochenpresse, Gewerbe- und Kulturzeitungen, Flyer, Homepage, Facebookposts, Beteiligung Wirtschaftsverbände, Expertengespräche, anschließende Onlineumfrage, öffentliche Informations- und Planungsveranstaltung, regelmäßige Abstimmungsgespräche
Projektträger (Name)
Samtgemeinde Nordkehdingen
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Hauptstraße 31
21729 Freiburg (Elbe)
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Erika Hatecke
04779/9231-47
Zur Websitewww.leaderregion-klehdingen-oste.de/2014-2021/Downloads
Mail verfassenerika.hatecke@nordkehdingen.de
Zielgruppe des Projekts
Andere
Finanzierung des Projekts
EU-Mittel, Eigenmittel
Thematische Kategorie
Berufliche Orientierung und Bildung
, Dorfentwicklung
, Digitalisierung
Projektwirkung
überörtlich
Projektanfang
2017
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Kooperationspartner Leaderregion Kehdingen Oste mit Samtgemeinden Oldendorf-Himmelpforten, Nordkehdingen, Gemeinde Drochtersen sowie Mitgliedsgemeinden Osten, Oberndorf und Cadenberge mit dem Ortsteil Geversdorf
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Wendlandleben - Einrichtung einer (niederschwelligen) Anlaufstelle - Entwicklung Name und CI von Wendlandleben -... Projektträger: Landkreis Lüchow-Dannenberg GenerationenWerkstatt Schüler zwischen 12 und 15 Jahren aus umliegenden Schulen kommen einmal wöchentlich... Projektträger: Ursachenstiftung Telepflege Bisher wurden die Bedarfe bei den kooperierenden Pflegediensten erhoben und eine vielversprechende... Projektträger: Pflegepioniere GmbH Heimathelden-Aktion Als eine Maßnahme der Fachkräfteinitiative "Ems-Achse: Jobmotor Nordwest" bekamen die... Projektträger: Wachstumsregion Ems-Achse e.V. Berufsinformationsbörse Emsland An den drei kreiseigenen Berufsbildenden Schulen Meppen, Papenburg und Lingen finden die... Projektträger: Landkreis Emsland
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
  • Informationen zur Impulsmoderation
  • Beispiele der Impulsmoderation
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum