• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Lebendige Gemeinschaften - das Miteinander stärken im Landkreis Emsland

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Lebendige Gemeinschaften - das Miteinander stärken“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Vor allem ländlich geprägte Gemeinden sind auf eine starke Dorfgemeinschaft angewiesen, um den Herausforderungen des demographischen Wandels entgegenzutreten und den Wohnstandort zukunftsfähig zu gestalten.
Ziele
Mit der Beantwortung der Frage, was aus einer Gemeinschaft eine lebendige Gemeinschaft macht, werden Projektideen zur Stärkung der Dorfgemeinschaft erarbeitet.
Was wurde gemacht
Mit der Aktion „Lebendige Gemeinschaften – das Miteinander stärken“ werden Impulse für ein auf Kooperation ausgerichtetes überörtliches und lokales Ehrenamtsmanagement auf den Weg gebracht. In bereits drei Projektdurchläufen gingen zu diesem Zweck zunächst insgesamt 16 Tandems in einem mehrtägigen Workshop der Frage nach, was aus einer Gemeinschaft eine „lebendige“ Gemeinschaft macht und entwickelten ortsspezifische Projektansätze. Die Projektideen wurden von Anfang an in sog. Tandems von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen entwickelt. Erste Projekte haben inzwischen Gestalt angenommen, weitere Projektansätze sind noch in der Planung- bzw. Umsetzungsphase. Die "Gemeinschaft mit Herz" Dörpen, ein Märchenerzählerkreis und der inklusive Stadtführer, ein Mittagstisch, ein Nachbarschaftsprojekt und das Margaretemobil sind nur einige der entwickelten und umgesetzten Projekte. In diesem Jahr kommen mit dem dritten Projektdurchlauf auch noch weitere Projekte hinzu.
Projektträger (Name)
Landkreis Emsland - Ehrenamtservice
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Ordeniederung 1
49716 Meppen
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Heike Baalmann
05931/44-1322
Zur Websitehttp://www.ehrenamt-emsland.de/index.php?con_cat=169&con_art=379&con_lang=1
Mail verfassenehrenamt@emsland.de
Zielgruppe des Projekts
Andere
Finanzierung des Projekts
Bundesmittel, Kommunale Mittel, Stiftungsmittel
Thematische Kategorie
Dorfentwicklung
, Dorfgemeinschaft und Bürgerliches Engangement
Projektwirkung
überörtlich
Projektanfang
2014
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Kommunen und andere hauptamtliche Träger freiwilligen Engagements aus dem Landkreis Emsland; ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Pro.WF Das Projekt wurde mit der Rekrutierung der Projektleitung zum 01. November 2020 gestartet.... Projektträger: Stadt Wolfenbüttel LINGA Woche Die jährlich stattfindenden LINGA Wochen sind durch die Beteiligung von bis zu acht Hochschulen... Projektträger: Landesinitiative Niedersachsen Generationengerechter Alltag (LINGA) c/o Innovationszentrum Niedersachsen GmbH Neue Dorfmitte Linsburg Im November 2014 wurde der Verein „Dorfladen Linsburg w.V.“ gegründet. Die Gemeinde... Projektträger: Dorfladen Linsburg w.V. ZZHH Holzminden-Höxter Das ZZHH ist ein länderübergreifendes, transdisziplinär arbeitendes Forschungszentrum... Projektträger: HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst und Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Newsletter Aus den, dem Landkreis Cloppenburg, zur Verfügung stehenden Angaben und Beschreibungen... Projektträger: Landkreis Cloppenburg, Planungsamt
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum