Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „RVZ Auetal“ empfehlen wollen.
Ich möchte dieses Projekt aktualisieren
Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!
Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Die hausärztliche Versorgung erfolgt in der Gemeinde Auetal aktuell durch eine Gemeinschaftspraxis mit zwei Ärztinnen. Vor etwa zehn Jahren existierten noch vier Hausarztpraxen im Auetal, die größtenteils altersbedingt aufgegeben wurden. An die Gemeinde wurden Forderungen herangetragen, weitere Hausärzte im Auetal anzusiedeln, um insbes. der älteren Bevölkerung eine ortsnahe Versorgung anzubieten.
Ziele
- Sicherung und Ausbau der medizinischen und gesundheitlichen Versorgung in der Gemeinde Auetal und angrenzender Gemeinden
- Stärkung des sozialen Umfelds durch zusätzliche Angebote der Daseinsvorsorge, z.B. Tagespflege
Was wurde gemacht
Das RVZ soll ein kombiniertes Angebot aus hausärztlicher Versorgung und unterschiedlichen Angeboten aus dem Bereich der Daseinsvorsorge ermöglichen.
Das RVZ wird im Gebäudekomplex der sog. „Alten Molkerei“ im Zentrum der Ortschaft Rehren eingerichtet. Das Gebäude befindet sich im Eigentum der Gemeinde Auetal. Die erforderlichen Bereiche werden an das RVZ vermietet.
Ein wesentlicher Bestandteil des RVZ ist die Einbindung eines kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), mit dem langfristig die hausärztliche Versorgung in der Gemeinde sichergestellt werden soll.