• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Weserbergland
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Regionales Versorgungszentrum Auetal

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „RVZ Auetal“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Die hausärztliche Versorgung erfolgt in der Gemeinde Auetal aktuell durch eine Gemeinschaftspraxis mit zwei Ärztinnen. Vor etwa zehn Jahren existierten noch vier Hausarztpraxen im Auetal, die größtenteils altersbedingt aufgegeben wurden. An die Gemeinde wurden Forderungen herangetragen, weitere Hausärzte im Auetal anzusiedeln, um insbes. der älteren Bevölkerung eine ortsnahe Versorgung anzubieten.
Ziele
- Sicherung und Ausbau der medizinischen und gesundheitlichen Versorgung in der Gemeinde Auetal und angrenzender Gemeinden
- Stärkung des sozialen Umfelds durch zusätzliche Angebote der Daseinsvorsorge, z.B. Tagespflege
Was wurde gemacht
Das RVZ soll ein kombiniertes Angebot aus hausärztlicher Versorgung und unterschiedlichen Angeboten aus dem Bereich der Daseinsvorsorge ermöglichen.
Das RVZ wird im Gebäudekomplex der sog. „Alten Molkerei“ im Zentrum der Ortschaft Rehren eingerichtet. Das Gebäude befindet sich im Eigentum der Gemeinde Auetal. Die erforderlichen Bereiche werden an das RVZ vermietet.
Ein wesentlicher Bestandteil des RVZ ist die Einbindung eines kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), mit dem langfristig die hausärztliche Versorgung in der Gemeinde sichergestellt werden soll.
Projektträger (Name)
Gemeinde Auetal
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Rehrener Str. 8
31749 Auetal
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Heinz Kraschewski
0177 3350859
Mail verfassenhkraschewski@auetal.de
Zielgruppe des Projekts
Familien
Finanzierung des Projekts
Landesmittel, Kommunale Mittel
Thematische Kategorie
Barrierefreiheit
, Inklusion und Teilhabe
, Integration
, Kulturelle Angebote
, Ärztliche Versorgung
, Pflege
Projektwirkung
überörtlich
Projektanfang
2021
Projektende
2023
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Landkreis Schaumburg
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Allerhaus Verden In zentraler Lage in Verden entstand das gemeinschaftliche Wohnprojekt "Allerhaus". Das... Projektträger: Allerhaus e.V. smarte und barrierefreie Musterwohnung Hannover Auf Initiative des Wohnungsunternehmens Gundlach und der Landeshauptstadt Hannover (LHH),... Projektträger: Landeshauptstadt Hannover Bildungshaus Wischhafen Neben der Kita und der Grundschule sind hier auch eine Bücherei sowie Beratungsangebote... Projektträger: Samtgemeinde Nordkehdingen RVZ Baddeckenstedt siehe Web Projektträger: Landkreis Wolfenbüttel und Samtgemeinde Baddeckenstedt Bürgerbus Wietze Seit März 2012 gibt es den Bürgerbusverein im niedersächsischen Städtchen Wietze,... Projektträger: Bürgerbus-Wietze e.V.
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Weserbergland
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum