Smarte, barrierefreie Musterwohnung mit AAL, E-Health und Smart-Home
Foto:
Foto:
Foto:
Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen
Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „smarte und barrierefreie Musterwohnung Hannover“ empfehlen wollen.
Ich möchte dieses Projekt aktualisieren
Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!
Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben, und das in allen Lebensphasen und Lebenssituationen. Experten des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung schätzen, dass lediglich ein bis zwei Prozent des gesamten Wohnungsbestandes in Deutschland barrierefrei bzw. barrierearm sind.
Ziele
Durch die Musterwohnung in Hannover können Mieter, private Haus- und Wohnungseigentümer, Berater, Handwerk, Verbände, Interessensvertretungen, Gesundheitswirtschaft und Wohnungsunternehmen für bauliche und technische Anpassungen sensibilisiert werden. Besucht werden kann die reale Wohnung oder die 360° Visualisierung auf unserer Website.
Was wurde gemacht
Auf Initiative des Wohnungsunternehmens Gundlach und der Landeshauptstadt Hannover (LHH), Fachbereich Senioren, haben zahlreiche lokale und bundesweit tätige Unternehmen im November 2017 die erste smarte Musterwohnung in Hannover mit baulichen und technischen Anpassungen realisiert. Durch die bauliche Anpassung verfügt die Musterwohnung über eine ebenerdige Dusche, einen schwellenlosen Zugang zum Balkon sowie eine mit dem Rollstuhl unterfahrbare Komfort-Küche. Gleichzeitig sind vielfältige Anwendungen aus dem Bereich Ambient Assisted Living (AAL), E-Health sowie Smart-Home verbaut. Beispielsweise eine automatische Herdabschaltung, die den Herd bei Überhitzung oder nach vorher festgelegter Zeit automatisch ausschaltet. Alle Lösungen sind sowohl im Eigenheim als auch in Geschosswohnungen modular nachrüstbar. In der Musterwohnung werden nicht nur einzelne Produkte gezeigt, sondern zahlreiche praktische Lösungen und Szenarien präsentiert. Eine Aktualisierung des Projekts ist in Arbeit
Wohnungsunternehmen Gundlach, Wohnberatung der Region Hannover, die Behindertenbeauftragte der LHH, der Seniorenbeirat der LHH, die Polizeiprävention Team Einbruchsschutz sowie der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen