selbstgestALTER - Zuhause alt werden im ländlichen Raum – Ein Dorf wird aktiv!
Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen
Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Zuhause alt werden“ empfehlen wollen.
Ich möchte dieses Projekt aktualisieren
Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!
Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Die Sozialstation erlebt, dass starke Einsamkeit mit ihren Folgeproblemen eine zunehmende Belastung älterer Menschen ist: soziale Netzwerke schwinden, Angehörige sind oft berufstätig oder nicht vor Ort. Als Folge kann es vermehrt zu psychischen und physischen Erkrankungen kommen. Trotz dieser Defizite bleibt der Wunsch zuhause alt werden zu können bestehen.
Ziele
Im Projekt soll ein nachhaltiges Versorgungsnetzwerk für den Kernort Visbek und die umliegenden Dörfern aufgebaut werden, in dem Sozialdienstleister, Vereine, Ortsvorsteher, Ehrenamtliche und Unternehmen gemeinsam eine Strategie gegen Einsamkeit entwickeln. Ziel ist es soziale Teilhabe älterer Menschen in Visbek auf den Akteursebenen zu sichern.
Was wurde gemacht
Zunächst wurden Einzelgespräche mit Vertretern der Dörfer, Vereine und Sozialdienstleister geführt, um die Mitwirkung im Projekt abzufragen. Erste Ideen für die Partizipation der Zielgruppe der älteren Visbeker kamen zur Sprache. In jeweils eigenen Netzwerktreffen wurden diese Ideen durch die Vermittlung von relevanten Informationen unterfüttert, so dass daraus handfeste Projekte erwachsen können. Der gemeinsame Austausch der unterschiedlichen Akteursgruppen ist im zweiten Schritt vorgesehen, um das Versorgungsnetzwerk für die Zukunft zu optimieren.