• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmesse 2018
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
    • Informationen zur Impulsmoderation
    • Beispiele der Impulsmoderation
  • Startseite
  • Projekte

selbstgestALTER - Zuhause alt werden im ländlichen Raum – Ein Dorf wird aktiv!

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Zuhause alt werden“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an projektnetzwerk@pro-t-in.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Die Sozialstation erlebt, dass starke Einsamkeit mit ihren Folgeproblemen eine zunehmende Belastung älterer Menschen ist: soziale Netzwerke schwinden, Angehörige sind oft berufstätig oder nicht vor Ort. Als Folge kann es vermehrt zu psychischen und physischen Erkrankungen kommen. Trotz dieser Defizite bleibt der Wunsch zuhause alt werden zu können bestehen.
Ziele
Im Projekt soll ein nachhaltiges Versorgungsnetzwerk für den Kernort Visbek und die umliegenden Dörfern aufgebaut werden, in dem Sozialdienstleister, Vereine, Ortsvorsteher, Ehrenamtliche und Unternehmen gemeinsam eine Strategie gegen Einsamkeit entwickeln. Ziel ist es soziale Teilhabe älterer Menschen in Visbek auf den Akteursebenen zu sichern.
Was wurde gemacht
Zunächst wurden Einzelgespräche mit Vertretern der Dörfer, Vereine und Sozialdienstleister geführt, um die Mitwirkung im Projekt abzufragen. Erste Ideen für die Partizipation der Zielgruppe der älteren Visbeker kamen zur Sprache. In jeweils eigenen Netzwerktreffen wurden diese Ideen durch die Vermittlung von relevanten Informationen unterfüttert, so dass daraus handfeste Projekte erwachsen können. Der gemeinsame Austausch der unterschiedlichen Akteursgruppen ist im zweiten Schritt vorgesehen, um das Versorgungsnetzwerk für die Zukunft zu optimieren.
Projektträger (Name)
Sozialstation Nordkreis Vechta gGmbH
Projektträger (Institution)
Unternehmen
Adresse
Ahlhorner Straße 34
49429 Visbek
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Petra Pohlmann
04445/ 986 799 902
Zur Websitehttp://www.stelle-fuer-soziale-innovation.de/projekte/zuhause-alt-werden-im-landlichen-raum-ein-dort-wird-aktiv
Mail verfassenpohlmann@sstvechta-selbstgestalter.de
Zielgruppe des Projekts
Senioren
Finanzierung des Projekts
EU-Mittel, Eigenmittel
Thematische Kategorie
(Dorf-) Gemeinschaft
, Beteiligungsprozesse
, Bürgerschaftliches Engagement und Vereine
, Inklusion und Teilhabe
Projektwirkung
überörtlich
Projektanfang
2017
Projektende
2018
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Gemeinde Visbek + Ortsvorsteher
Sozialdienstleister
Vereine
kath. und ev. Kirchengemeinde
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Ideenwettbewerb Landlust Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg ist 2018 Auftraggeber für den... Projektträger: Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg und Leuphana Universität Lüneburg Digitale Nachbarschaftsplattform Mit den digitalen Möglichkeiten können Nutzer unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnie... Projektträger: Landeshauptstadt Hannover Soziale Bürgermärkte Der bestehende Bürgermarkt wurde um soziale Angebote erweitert. Soziale Beratungen, kostenloses... Projektträger: Bürgermarkt Systemzentrale GmbH Dorfladen Rhade Zur Unterstützung der Dorfladengründung in Rhade wurde der wirtschaftliche Verein Dorfladen... Projektträger: Dorfladen Rhade w.V. Familienzentrum Neu Wulmstorf Es wurde ein neues Gebäude gebaut, in dem sich der Fachdienst Soziales, das Standesamt... Projektträger: Gemeinde Neu Wulmstorf
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmesse 2018
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
  • Informationen zur Impulsmoderation
  • Beispiele der Impulsmoderation
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum