Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Gesundheit
und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
.
Klar.
Toggle navigation
Suchen
Projektmerkliste
Das Projektnetzwerk
Allgemeine Informationen
Projektmessen und Regionale Ausstellungen
Kooperationspartner
Service und Download
Projektliste
Neues Projekt anlegen
Hilfe
Startseite
Projektliste
Projektliste
Sortieren nach:
Projektname aufsteigend
Projektname absteigend
Projektträger aufsteigend
Projektträger absteigend
Projektanfang aufsteigend
Projektanfang absteigend
Listenansicht
Kartenansicht
Filter anzeigen
Hauptkategoriefilter
Gesellschaft und Soziales (9)
Gesundheit (2)
Bildung und Kultur (19)
Mobilität (8)
Einzelhandel und Wirtschaft (7)
Kategoriefilter
Barrierefreiheit (6)
Baukultur und Denkmalschutz (6)
Berufliche Orientierung und Bildung (11)
Betreuung (1)
Dorfentwicklung (8)
Freizeit und Sport (8)
Inklusion und Teilhabe (7)
Integration (8)
Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit (10)
Kulturelle Angebote (9)
Mobilitätsformen (10)
Nahversorgung (10)
Öffentliche Räume (10)
Schulische Bildung (7)
Wohnformen (4)
Kulturelle Einrichtungen (3)
Ärztliche Versorgung (6)
Pflege (6)
Frühkindliche Bildung (3)
Digitalisierung (10)
Co-Working (5)
Leerstandsmanagement (4)
Dorfgemeinschaft und Bürgerliches Engangement (10)
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche (12)
Senioren (3)
Familien (3)
Andere (30)
Projektwirkung
überörtlich (29)
örtlich (26)
Amtsbezirke
Braunschweig (5)
Leine-Weser (16)
Lüneburg (18)
Weser-Ems (21)
Landkreise
Aurich (1)
Braunschweig,Stadt (1)
Celle (1)
Cloppenburg (1)
Cuxhaven (2)
Delmenhorst,Stadt (1)
Diepholz (3)
Emsland (9)
Göttingen (1)
Grafschaft Bentheim (3)
Hameln-Pyrmont (1)
Hannover,Region (7)
Harburg (1)
Hildesheim (2)
Holzminden (1)
Lüchow-Dannenberg (2)
Lüneburg (1)
Nienburg (Weser) (1)
Northeim (2)
Oldenburg(Oldb),Stadt (2)
Osnabrück (3)
Osterholz (2)
Rotenburg (Wümme) (1)
Schaumburg (1)
Stade (5)
Uelzen (1)
Vechta (1)
Verden (2)
Wolfenbüttel (1)
Projektquellen
Zukunftsforum Niedersachsen (24)
Gemeinde 5.0 (4)
Andere Quelle (14)
Zukunftsräume Niedersachsen (21)
ZILE (2)
Projektträger
Kommune (30)
Unternehmen (3)
Verein/Verband (12)
Genossenschaft (1)
Kirche (1)
Bürgerin/Bürger (2)
Sonstiger Projektträger (10)
Bürgerbus Kirchlinteln
Es wurde ein Bürgerbus mit ehrenamtlichen Fahrern eingerichtet, der zusätzliche Angebote schafft, den Hauptort für Einkäufe, Arztbesuche oder den Anschluss an den Bus nach Verden zu erreichen.
Projektträger: Bürgerbus Kirchlinteln e.V.
mehr
Bürgerbus Nordhorn-Denekamp
Ab Juni 2014 wurde die Bürgerbuslinie Nordhorn - Denekamp eröffnet. Die Linie erschließt mehrere Ortsteile in Nordhorn und endet im Zentrum von Denekamp. Anschlußverbindungen in Denekamp...
Projektträger: Bentheimer Eisenbahn AG (LEAD-Partner)
mehr
Coworking Space Lingen
Im IT-Zentrum Emsland werden Räumlichkeiten in Form eines Coworking Spaces neben einen angrenzenden DigiHub errichtet und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Innovationen und Gründungen ihren...
Projektträger: Stadt Lingen (Ems)
mehr
CoWorkNet
Das Projekt ist im Februar 2020 angelaufen. Es sind bereits mehrere Standortanalysen angestoßen worden, die Gründungsinitiativen erste Hinweise auf die Machbarkeit eines Coworking-Spaces in...
Projektträger: CoWorkLand Genossenschaft e.G.
mehr
Delmenhorst
In zentraler innerstädtischer Lage entsteht gegenwärtig ein einzigartiges Raum- und Arbeitskonzept, welches positive Impulse innerhalb der Delmenhorster Wirtschaft und Zivilgesellschaft nach...
Projektträger: Stadt Delmenhorst, Fachdienst Wirtschaftsförderung
mehr
Dorfladen Rhade
Zur Unterstützung der Dorfladengründung in Rhade wurde der wirtschaftliche Verein Dorfladen Rhade w.V. gegründet. Zwischenzeitlich wurde der Gemeinde das Gebäude der Zevener Volksbank zum...
Projektträger: Dorfladen Rhade w.V.
mehr
e:du (Eltern und Du)
e:du (Eltern und Du) ist ein Programm der frühen Bildung von Geburt an bis zum Schulstart. Familien bekommen wöchentlich Besuch durch ausgebildete Laienhausbesucherinnen, die die Eltern unterstützen,...
Projektträger: DRK-Kreisverband Uelzen e.V.
mehr
Einführung Grundgebühr auf dem Schmutzwassersektor
Die Samtgemeinde Uchte erhebt für die Leistungen des Abwasserentsorgungsbetriebes Benutzungsgebühren nach den Vorschriften des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes. Das Projekt wurde...
Projektträger: Abwasserentworgungsbetrieb Samtgemeinde Uchte
mehr
Forum KinderarMUT
Das Forum Kinderarmut ist ein seit 2007 gewachsenes bürgerschaftliches Netzwerk, welches hauptamtlich durch die Kirchenkreissozialarbeit des Diakonischen Werkes Leine-Solling koordiniert wird....
Projektträger: Diakonisches Werk Leine-Solling
mehr
Heide-Shuttle
Der Heide-Shuttle ist ein kostenfreies Mobilitätsangebot im gesamten Naturpark Lüneburger Heide. Auf 5 Ringen ziehen in der Zeit vom 15. Juli bis 15. Oktober, täglich 5 bis 6x pro Tag die...
Projektträger: Verein Naturparkregion Lüneburger Heide e.V.
mehr
Herzlake
1. Schaffung einer multifunktionalen Bewegungs- und Sportfläche mit generationenübergreifenden und inklusiven Fitnessangeboten 2. Neugestaltung von zwei Tennisplätzen, eines Handball-,...
Projektträger: Samtgemeinde Herzlake
mehr
IdentiFIND
IdentiFIND ist ein Aktionsspiel zur Berufswahlvorbereitung ab der 8. Klasse. In ca. drei Stunden durchlaufen die Jugendlichen mehrere Spielstationen, an denen sie sich mit dem Thema „eigene...
Projektträger: Landkreis Lüchow-Dannenberg, Stabsstelle Regionale Entwicklungsprozesse
mehr
IG Stade
- Suche nach geeigneten Projektpartnern - Sponsorensuche für Gartenhaus und Gartenmaterial - Einteilung und Vorbereitung des Gartenlandes - Regelmäßige Treffen mit den Kooperationspartnern...
Projektträger: Kreisverband der Landfrauen Stade
mehr
Innenstadt am Wasser - Nordhorn
Für drei neue Gebäude am Stadthafen wurden entsprechende Einzelhandels-Nutzungen erarbeitet, die im Ergebnis zu einer multifunktionalen Ausrichtung des Stadthafens aus Freizeit, Gastronomie,...
Projektträger: Stadt Nordhorn
mehr
Innenstadt.Labor.Meppen
Mittels eines Bürgerbeteiligungsprozesses in Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro wird eine Bedarfsanalyse durchgeführt. Dazu wurden bisher drei Beteiligungsformate genutzt: 1. Inspirationsabend,...
Projektträger: Stadt Meppen
mehr
1
2
3
4
5
Kooperationspartner