Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Bramsche bringt's“ empfehlen wollen.
Ich möchte dieses Projekt aktualisieren
Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!
Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Die City Bramsche hat als Mittelzentrum Versorgungs- und Ankerfunktion für 31.000 EW in 14 Ortsteilen. Die Bramscher Innenstadt ist aktuell noch „der" attraktive „zentrale Ort" der Stadt – mit gutem Funktionsmix. Aufgrund des Strukturwandels und aktuell der Corona-Pandemie muss sich die City neu aufstellen.
Ziele
Angebotsseitig die Stärkung des Besatzes, primär durch Angebotsausweitung (Fokus: Außengastronomie), Service, moderne Geschäftsräume und Online-Sichtbarkeit sowie Aufwertung des öffentlichen Raumes.
Nachfrageseitig Stimulierung der Nachfrage, um Frequenz und Aufenthaltsdauer zu erhöhen, primär durch Verbesserung der Erreichbarkeit der Geschäfte.
Was wurde gemacht
Wettbewerb „Lokalhelden“ zur Aufwertung und Ansiedlung von (Außen-)Gastronomie. Die Jury hat im März 2022 die Gewinner gekürt. Aufgrund der guten Resonanz ist ein Folgewettbewerb "Lokalhelden 2.0" geplant.
Aufwertung der innerstädtischen Plätze (Kirchplatz, Münsterplatz, Marktplatz): Funktion, Nutzungen, Städtebau und Beleuchtung
Aufwertung der Möblierung der City mit Fokus auf Kommunikation und Erreichbarkeit
Aufbau eines Coworking Space als Angebot für „New Worker" und mit Belebungsimpulsen für die Innenstadt