• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Dorfladen Rhade

Foto: eigenes Foto Rolf Heinz
Foto: eigenes Foto Rolf Heinz
Foto: eigenes Foto Rolf Heinz

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Dorfladen Rhade“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
In vielen kleinen Gemeinden können die Bürgerinnen und Bürger nicht im direkten Wohnumfeld einkaufen. Dies betrifft auch die Gemeinde Rhade. Nach der Schließung des letzten Gasthauses regte eine Gruppe von Bürgern auf einer Bürgerversammlung daher an, die Einwohner der Gemeinde Rhade selbst entscheiden zu lassen, was mit dem Gebäude passiert. Der Wunsch nach einem Dorfladen wurde laut.
Ziele
Der demografische Wandel in Rhade soll mit allen interessierten Bürgern, Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und dem Gemeinderat aktiv gestaltet werden. Dazu soll ein Gebäude zu einem Dorftreff mit Einkaufsmöglichkeit und unterschiedlichsten Dienstleistungen umgebaut werden, um eine Grundversorgung sicherzustellen.
Was wurde gemacht
Zur Unterstützung der Dorfladengründung in Rhade wurde der wirtschaftliche Verein Dorfladen Rhade w.V. gegründet. Zwischenzeitlich wurde der Gemeinde das Gebäude der Zevener Volksbank zum Kauf angeboten. Der Gemeinderat und die Mitglieder des Dorfladen Rhade w.V. stimmten 2015 dem Kauf zu, mit dem Ziel in diesem Gebäude eine Einkaufsmöglichkeit (Dorfladen) mit den unterschiedlichsten Dienstleistungen einzurichten. Durch ein Dorfladen-Netzwerk wurde schnell ein Lieferant gefunden. Es werden mittlerweile rund 2000 Artikel auf 200 Quadratmeter Verkaufsfläche angeboten. Des Weiteren werden regionale Produkte (zurzeit von 10 regionalen Anbietern) zum Kauf angeboten.
Projektträger (Name)
Dorfladen Rhade w.V.
Projektträger (Institution)
Bürgerin/Bürger
Adresse
Zevener Straße 2
27404 Rhade
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Rolf Heinz
04285457
Zur Websitehttps://www.gemeinde-rhade.de/
Mail verfassenHeinz.Rhade@web.de
Zielgruppe des Projekts
Andere
Finanzierung des Projekts
EU-Mittel, Kommunale Mittel, Eigenmittel, Sonstiges
Thematische Kategorie
Dorfentwicklung
, Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit
, Nahversorgung
, Dorfgemeinschaft und Bürgerliches Engangement
Projektwirkung
örtlich
Projektanfang
2014
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektpartner
z.Zt. Rund 120 Mitglieder des Dorfladen Rhade w.V., Gemeinde Rhade, Dorfladen Otersen / Dorfladen-Netzwerk, Amt für Regionale Landesentwicklung Lüneburg / Geschäftsstelle Verden, Bela – Bartels und Langness Kiel/Neumünster, mensch und region Böhm, Kleine-Limberg GbR,Hannover
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Dorf fährt elektrisch Phase 1: Das Projekt wird beworben. In einer Informationsveranstaltung stellt sich das... Projektträger: Landkreis Göttingen, Klimaschutzmanagement CoWorkNet Das Projekt ist im Februar 2020 angelaufen. Es sind bereits mehrere Standortanalysen angestoßen... Projektträger: CoWorkLand Genossenschaft e.G. Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft Eine etwa 50 Jahre alte, nicht barrierefreie Immobilie wurde umgestaltet in ein Musterhaus,... Projektträger: ProArbeit kAöR / Landkreis Osterholz Monumentendienst Die Gründungsidee für den Monumentendienst im Jahr 2004, war die Überzeugung, dass... Projektträger: Stiftung Kulturschatz Bauernhof Neuer Pferdemarkt, Stade Zunächst hat der Investor einen Bebauungsplan aufgestellt. Sowohl Park- als auch Kaufhaus... Projektträger: MATRIX Immobilien GmbH
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum