• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Kleinkunstbühne für Lohne

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Kleinkunstbühne Lohne“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Kultur wird in Lohne seit jeher großgeschrieben. Was bisher fehlte, war eine kostengünstige, niedrigschwellige Auftrittsmöglichkeit für Kulturschaffende. Veranstaltungsorte wie die Aula des örtlichen Gymnasiums, die Freilichtbühne oder die Sport- und Mehrzweckhalle Lohneum sind auf eine größere Zuschauerzahl ausgelegt, nicht flexibel verfügbar und/oder teuer und aufwändig in der Herrichtung.
Ziele
Vom Verein Bühnentalente betrieben und unterstützt, wird die Kleinkunstbühne, die mit den neuen Räumen kreativen Menschen einen Ort zum Arbeiten, Experimentieren und Präsentieren gibt, mit Poetry Slam, Theater, Konzerten, Shows und Musicals bis hin zu innovativen und neuen Kulturangeboten die neue Bühne für Lohne.
Was wurde gemacht
Die Stadt Lohne holt mit der Kleinkunstbühne „Chaméleon“ Kultur in die Innenstadt. Wir schaffen damit nicht nur einen Ort, an dem wir Talenten und Kleinkunst ganzjährig eine Bühne bieten und mit dem wir so die Kulturszene fördern. Wir beseitigen auch einen Leerstand und erhöhen zugleich den Nutzungsmix im Herzen der Stadt. Die neue Kleinkunstbühne ist auf bis zu 100 Besucher ausgelegt, voll ausgestattet und - wie der Name Chaméleon bereits anklingen lässt, äußert wandelbar.
Projektträger (Name)
Stadt Lohne
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Vogtstraße 26
49393 Lohne (Oldenburg)
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Anne Nußwaldt
04442 886-1301
Zur Websitehttps://www.lohne.de
Mail verfassenAnne.Nusswaldt@lohne.de
Finanzierung des Projekts

Thematische Kategorie
Kulturelle Angebote
, Kulturelle Einrichtungen
, Leerstandsmanagement
Projektwirkung
örtlich
Projektanfang
2021
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Bühnentalente e. V.:
Vincent Kaufmann / Projektleitung: vincent.kaufmann@buehnentalente.de
https://chameleon.buehnentalente.de/
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Jugendhaus Norden Bei der konkreten Maßnahme geht es darum, die "hintere Halle" zu erneuern und zu erweitern... Projektträger: Stadt Norden Grünes Labor Weserbergland Auf einer Fläche von 107 m² in der 2. Etage der Stadtbücherei entsteht das \"Grüne... Projektträger: Stadt Hameln Veranstaltungsraum Naturkontaktstation Wathlingen Als Ergänzung zu den bestehenden kleinen Projektbereichen besteht seit 2018 ein festes,... Projektträger: Samtgemeinde Wathlingen
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum