• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
    • Informationen zur Impulsmoderation
    • Beispiele der Impulsmoderation
  • Startseite
  • Projekte

Eine neue Dorfmitte für Linsburg

Foto: Eigenes Foto
Foto: Eigenes Foto
Foto: Eigenes Foto

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Neue Dorfmitte Linsburg“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an projektnetzwerk@pro-t-in.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Basierend auf dem Strukturwandel in der Landwirtschaft, der öffentlichen Versorgungslage und der Demographie bei konstanter Einwohnerzahl haben sich in Linsburg 50 Bürger/innen zusammengeschlossen, um mit dem von kommunaler Seite getragenen Erwerb und Umbau einer Bestandsimmobilie einen Dorfladen und ein Dorfgemeinschaftshaus im Rahmen eines wirtschaftlich geführten Vereins zu betreiben.
Ziele
Die Verbesserung der ortsnahen Versorgung mit möglichst vielen regionalen Waren des täglichen Bedarfs, die Steigerung der Attraktivität als Wohnort und die Erhaltung der dörflichen Gemeinschaft mittels eines Dorfladens und eines angeschlossenen Dorfgemeinschaftshauses sind die obersten Ziele dieses Projektes.
Was wurde gemacht
Im November 2014 wurde der Verein „Dorfladen Linsburg w.V.“ gegründet. Die Gemeinde erwarb mit einem ehemaligen Gasthaus und einer brachliegenden Hofstelle inzwischen zwei in zentraler Lage und in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Schlüsselgrundstücke, um hier eine geordnete Entwicklung für eine neue Ortsmitte einleiten zu können. Der Gemeinde ist es wichtig, den Prozess der Entwicklung einer neuen Mitte in öffentlich-privatem Einvernehmen kooperativ zu gestalten, indem man die Bürgerschaft von Anfang an mittels Informationsveranstaltungen und einer umfänglichen Website in nahezu alle Aspekte der Entwicklung einbindet. Der Dorfladen und das Dorfgemeinschaftshaus gingen im März 2018 in den Betrieb. Der Bau der gegenüberliegenden völlig neuen Senioren-Wohnanlage und weiterer Einfamilienhäuser ist abgeschlossen. Weitere Baumaßnahmen für die "Neue Mitte Linsburg" sind in Planung für 2021 ff.
Projektträger (Name)
Dorfladen Linsburg w.V.
Projektträger (Institution)
Verein/Verband
Adresse
Grund 7
31636 Linsburg
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Jürgen Leseberg
05027/1256
Zur Websitewww.dorfladen-linsburg.de
Mail verfassenvorstand@dorfladen-linsburg.de
Zielgruppe des Projekts
Andere
Finanzierung des Projekts
Landesmittel, Kommunale Mittel, Eigenmittel
Die Eigenmittel wurden durch Geschäftsanteile erworben.
Thematische Kategorie
(Dorf-) Gemeinschaft
, Bürgerschaftliches Engagement und Vereine
, Dorfentwicklung
, Nahversorgung
, Wohnformen
Projektwirkung
örtlich
Projektanfang
2014
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Samtgemeinde Steimbke, Gemeinde Linsburg, BmD (Bundesverband multifunktionaler Dorfläden)
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Kultur in Dosen Im Zusammenhang mit diesem Projekt haben viele Veranstaltungen stattgefunden. Am Museum... Projektträger: Stadt Seesen ZZHH Holzminden-Höxter Das ZZHH ist ein länderübergreifendes, transdisziplinär arbeitendes Forschungszentrum... Projektträger: HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst und Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Wat Nu? Demografischer Wandel im Wattenmeer-Raum Nov. 2016/Sep. 2017: Vorstellung des Projektes auf Fachkonferenzen des Förderprogramms... Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Arbeitsgruppe für regionale Struktur-und Umweltforschung GmbH, Gemeinde Wangerland Dorfladen Vehrte Nach Schließung der örtlichen Sparkassenfiliale wurden die Räumlichkeiten angemietet... Projektträger: Dorfladen Vehrte w.V. Inklusionsprojekt Die Angebote im Inklusionsprojekt reichen von inklusiven Bildungsangeboten wie den LEA-Leseclub... Projektträger: Stadt Walsrode
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
  • Informationen zur Impulsmoderation
  • Beispiele der Impulsmoderation
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum