Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Gesundheit
und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
.
Klar.
Toggle navigation
Suchen
Projektmerkliste
Über das Projektnetzwerk
Allgemeine Informationen
IMPULS-Moderation
Kooperationspartner
Projekt finden
Neues Projekt anlegen
Hilfe
Startseite
Projekt finden
Projektliste
Sortieren nach:
Projektname aufsteigend
Projektname absteigend
Projektträger aufsteigend
Projektträger absteigend
Projektanfang aufsteigend
Projektanfang absteigend
Listenansicht
Kartenansicht
Filter anzeigen
Hauptkategoriefilter
Grundversorgung und Wohnen (42)
Gesellschaft und Soziales (54)
Gesundheit (14)
Bildung und Kultur (82)
Mobilität (27)
Digitalisierung (11)
Kategoriefilter
(Dorf-) Gemeinschaft (48)
Barrierefreiheit (15)
Baukultur und Denkmalschutz (22)
Berufliche Bildung (58)
Beteiligungsprozesse (24)
Betreuung (6)
Bürgerschaftliches Engagement und Vereine (45)
Dorfentwicklung (58)
Freizeit und Sport (14)
Inklusion und Teilhabe (53)
Integration (30)
Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit (23)
Kulturelle Angebote (27)
Mobilitätsformen (32)
Nahversorgung (33)
Öffentliche Räume (33)
Schulische Bildung (20)
Wohnformen (14)
Kulturelle Einrichtungen (12)
Ärztliche Versorgung (12)
Pflege (8)
Frühkindliche Bildung (8)
Digitalisierung (37)
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche (53)
Senioren (20)
Familien (9)
Andere (148)
Projektwirkung
örtlich (114)
überörtlich (116)
Amtsbezirke
Braunschweig (36)
Leine-Weser (59)
Lüneburg (64)
Weser-Ems (67)
Landkreise
Aurich (1)
Braunschweig,Stadt (6)
Celle (9)
Cloppenburg (5)
Cuxhaven (4)
Diepholz (5)
Emden,Stadt (2)
Emsland (18)
Friesland (2)
Goslar (2)
Göttingen (13)
Grafschaft Bentheim (1)
Hameln-Pyrmont (4)
Hannover,Region (28)
Harburg (10)
Heidekreis (10)
Hildesheim (10)
Holzminden (4)
Leer (1)
Lüchow-Dannenberg (2)
Lüneburg (9)
Nienburg (Weser) (6)
Northeim (6)
Oldenburg (1)
Oldenburg(Oldb),Stadt (10)
Osnabrück (7)
Osnabrück,Stadt (4)
Osterholz (2)
Peine (1)
Rotenburg (Wümme) (1)
Salzgitter,Stadt (1)
Schaumburg (2)
Stade (8)
Uelzen (3)
Vechta (8)
Verden (6)
Wesermarsch (3)
Wilhelmshaven,Stadt (3)
Wittmund (1)
Wolfenbüttel (5)
Wolfsburg,Stadt (2)
Projektquellen
Zukunftsforum Niedersachsen (184)
Gemeinde 5.0 (32)
Andere Quelle (14)
Projektträger
Kommune (70)
Unternehmen (25)
Verein/Verband (66)
Genossenschaft (3)
Kirche (14)
Bürgerin/Bürger (2)
Sonstiger Projektträger (50)
+raum
Die Modellwohnung +raum zeigt, wie auf dem Markt erhältliche AAL-Systeme sowie generationengerechte Produkte ein möglichst selbstbestimmtes, barrierefreies und komfortables Wohnen zu Hause...
Projektträger: Wolfsburg AG
mehr
AAL-Wohnungen
Ambient Assisted Living umfasst Methoden, Konzepte, elektronische Systeme oder Produkte, welche das alltägliche Leben älterer Menschen und Menschen mit Handicap situationsabhängig unterstützen...
Projektträger: Nibelungen-Wohnbau-GmbH
mehr
Aktion Schlaufenster
Nach einer Initialzündung durch die Initiative des PS.SPEICHER gelang es, dass möglichst viele leere Schaufenster mit einfachen Mitteln beleuchtet und mit lokalen und/oder überörtlichen Themen...
Projektträger: Bürgerinitiative Schlaufenster Einbeck
mehr
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren Elsfleth
Nach einer näheren städtebaulichen Untersuchung wurde ein Erneuerungskonzept entwickelt mit Vorschlägen zu städtebaulich/baulichen Maßnahmen. Es wurde ein Sanierungsgebiet "Elsfleth-Innenstadt"...
Projektträger: Stadt Elsfleth
mehr
AlarmRedux
Es werden methodische und technische Konzepte entwickelt, um sowohl die Arbeits- als auch kognitive Belastung des klinischen Personals durch Alarme messbar und nachhaltig zu verringern....
Projektträger: OFFIS Institut für Informatik
mehr
Alltagskompetenzen als Basis für Integration
Die Landfrauen und die Flüchtlingsfrauen gestalten und veranstalten gemeinsam kleine Veranstaltungen. Beispiele hierfür sind der "Internationaler Garten des KreislandFrauenverbandes Stade"...
Projektträger: KreislandFrauenverband Stade
mehr
Alte Schmiede
Ein Arbeitskreis trifft sich seit 2012 regelmäßig um die Situation der Senioren auf der Hochebene zu diskutieren. Eine aufwändige Befragung der zukünftigen Zielgruppe wurde durchgeführt,...
Projektträger: Flecken Ottenstein
mehr
Altersarmut auf dem Lande
Das Diakonische Werk Bramsche bietet eine mobile Beratung im häuslichen Umfeld der Ratsuchenden. Grund für die aufsuchende Arbeit ist die eingeschränkte Mobilität älterer Menschen im weitläufigen...
Projektträger: Diakonisches Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Bramsche
mehr
Arbeitsforschung zur Entwicklung von Studienkonzep
Es wird derzeit eine intensive Arbeitsforschung zu Tätigkeitsfeldern von Studierenden in Bachelor- und Masterstudiengängen durchgeführt, die eine berufliche Erstqualifikation im kaufmännischen...
Projektträger: Hochschule Osnabrück
mehr
Arbeitsmarkt 50
Das Projekt besteht aus acht Einzelprojekten, die die Bereiche Arbeit, Gesundheit und Qualifizierung verbinden: 1. Sensibilisierungskampagne, 2. Eingliederungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose,...
Projektträger: Volkshochschule und Musikschule Wilhelmshaven gGmbH
mehr
Ärzte im ländlichen Raum
Es wurde eine Sozialraumanalyse durchgeführt, woraus u.a. hervorging, wie viele Ärzte es in Faßberg gibt, wie die Altersstruktur der Ärzte ist und welche Fachärzte tätig sind. Durch die...
Projektträger: Gemeinde Faßberg
mehr
Augen auf für nebenan
Im ersten Schritt wurden Postkarten entwickelt, auf denen Tipps für Einbruchsschutzmaßnahmen und Aktionsaufkleber platziert sind, die an Briefkästen, Fenstern, Türen, etc. positioniert werden...
Projektträger: Niedersächsischer Städe- und Gemeindebund
mehr
AUNO DOMO
Der Aufbau und Betrieb dieser Mobilitätsstrukturen erfolgt gemeinschaftlich im professionell moderierten Zusammenwirken aller lokal und regional relevanten Akteure. In den Fokus genommen werden...
Projektträger: merkWATT GmbH
mehr
Ausbildung.Plus
Im Anschluss an eine auf zweieinhalb Jahre verkürzte Ausbildung für Industriekaufleute folgt direkt eine eineinhalbjährige Weiterbildung zum/r Geprüften Wirtschafts-fachwirt/-in inklusive...
Projektträger: Verein Ausbildung.Plus
mehr
Ausbildungsbotschafter Hannover
Im Rahmen der IHK-Initiative Ausbildungsbotschafter werben Auszubildende in Schulen für eine duale Berufsausbildung. Die Botschafter sind Auszubildende, die durch eine kostenlose Schulung u....
Projektträger: Industrie- und Handelskammer Hannover
mehr
1
2
3
...
16
Kooperationspartner