• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Theater für Landgrundschulen

Foto: © Luzia Schelling
Foto: © Luzia Schelling
Foto: © Luzia Schelling

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „NEUE SPIELRÄUME“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Für die Zukunftsfähigkeit von Dörfern sind Landgrundschulen von größter Bedeutung. Und doch ist es für kleine Schulen nicht leicht, Kulturelle Teilhabe mit hochwertigen Bildungsangeboten zu ermöglichen: Die Wege sind weit, der finanzielle Spielraum begrenzt. Gleichzeitig sind professionelle Kindertheater-Companien bestens für Gastspiel-Tournéen und Workshop Angebote in ländlichen Schulen gerüstet.
Ziele
Landgrundschulen nachhaltig mit hochwertiger Kultur zu versorgen, zu günstigen Konditionen dank einer institutionellen Förderung von „Theater für Landgrundschulen“, ist das Ziel der NEUEN SPIELRÄUME, 2019-22 substanziell gefördert im BULE-Programm des BMEL. An einer Fortsetzung des erfolgreichen Programms auf Landesebene wird intensiv gearbeitet.
Was wurde gemacht
Die Programmleitung der NEUEN SPIELRÄUME hat eine Fachjury einberufen, die nach Sichtung der zahlreichen Bewerbungen 15 besonders wertvolle Kindertheaterstücke ausgewählt hat. Diese können zusammen mit begleitenden Workshop-Modulen zu sensationellen Konditionen gebucht werden. Eine Broschüre informiert über die breit gefächerten Inhalte, Ästhetiken, Theaterformen (Schauspiel, Musik-, Figurentheater) und die technischen Anforderungen im Aufführungsraum (Sporthalle, Gemeindesaal, Foyer). Um die Schulleitungen vom organisatorischen Aufwand zu entlasten, koordiniert die Programmleitung die Buchungen und berät die Schulen bei der Planung für ein maßgeschneidertes Theaterereignis. Bislang wurden in 40 Schulen überaus erfolgreich Gastspiele realisiert: Kinder wie Lehrkräfte sind so begeistert vom Angebot der SPIELRÄUME, dass sie auch in Zukunft auf diesem Weg Kulturelle Teilhabe vor Ort ermöglichen möchten. In der Covid-Krise können ohne Aufpreis auch Doppelvorstellungen angeboten werden.
Projektträger (Name)
Landesverband Freier Theater in Niedersachsen e.V.
Projektträger (Institution)
Verein/Verband
Adresse
Lister Meile 27
30161 Hannover
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Martina von Bargen, Luzia Schelling
0511 3535486 und 0176 87458673
Zur Websitehttps://laft.de/laft-aktuell/neue-spiel-raeume.html
Mail verfassenneuespielraeume@laft.de
Zielgruppe des Projekts
Kinder und Jugendliche
Finanzierung des Projekts
Bundesmittel
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Thematische Kategorie
Inklusion und Teilhabe
, Integration
, Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit
, Kulturelle Angebote
, Nahversorgung
, Schulische Bildung
Projektwirkung
überörtlich
Projektanfang
2019
Projektende
2022
Projektstatus
laufend
Projektpartner
Stiftung Universität Hildesheim, AK Nord der ASSITTEJ e.V.
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Pro.WF Das Projekt wurde mit der Rekrutierung der Projektleitung zum 01. November 2020 gestartet.... Projektträger: Stadt Wolfenbüttel SDLN Die virtuelle Schule stellt ein Zusatzangebot zum regulären Unterricht dar. Das Modellprojekt... Projektträger: Niedersächsisches Internatsgymnasium Esens bremke.digital In einem Diskussions- und Beteiligungsprozess wurden die Anforderungen für ein digitales... Projektträger: Stiftung Digitale Chancen FAHR MIT Die Anbieter erhalten eine Plakette für ihr Fahrzeug, die Mitfahrer erhalten eine Tasche,... Projektträger: Eberhard Hoffmann Bildungshaus Wischhafen Neben der Kita und der Grundschule sind hier auch eine Bücherei sowie Beratungsangebote... Projektträger: Samtgemeinde Nordkehdingen
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum