• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Ortskernentwicklung Dalum - Der Rathauspark

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Rathauspark“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Dalums Ortskern beinhaltet neben der Versorgungsfunktion wesentliche öffentliche Einrichtungen, wie die Schwimm- und Turnhalle und das Rathaus. Nahe der vorhandenen Apotheke wurde ein medizinisches Versorgungszentrum errichtet. Die tatsächliche Ausprägung eines Ortskerns ist bisher unterblieben. Daher soll versucht werden, diesen baulich umzugestalten und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.
Ziele
Der Ortskern soll Visitenkarte für Dalum werden und zum Verweilen einladen, u. a. durch die Ausgestaltung eines Markplatzes und Schaffung eines zentralen Treffpunkts, der sowohl im Hinblick auf den sozialen Austausch aber auch hinsichtlich eines fehlenden Wochenmarktes das Grundzentrum weiter stärkt.
Was wurde gemacht
Den ersten Baustein bildet der Rathauspark, der mit Hilfe des Programmes Zukunftsräume Niedersachsen umgesetzt werden soll. Der Rathauspark bietet als grünes Herz des Ortes einen attraktiven Platz für die Freizeitnutzung und das gesellschaftliche Miteinander. Die Neugestaltung und Ergänzung mit Spiel- und Sportangeboten tragen zu einer Multifunktionalität bei, sowie zu einer Festigung des Ortskerns. Der bestehende Teich am Rathauspark soll in einem zweiten Schritt aufgewertet werden, sodass hierdurch die Zugänglichkeit und Erlebbarkeit des Gewässers gesteigert wird. Auch hierfür sollen Fördermittel eingeworben werden.
Projektträger (Name)
Gemeinde Geeste
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Am Rathaus 3
49744 Geeste
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Britta Düthmann
+49593769150
Zur Websitehttps://www.geeste.de
Mail verfassenb.duethmann@geeste.de
Finanzierung des Projekts

Thematische Kategorie
Freizeit und Sport
, Öffentliche Räume
Projektwirkung
örtlich
Projektanfang
2022
Projektende
2022
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

Innenstadt am Wasser - Nordhorn Für drei neue Gebäude am Stadthafen wurden entsprechende Einzelhandels-Nutzungen erarbeitet,... Projektträger: Stadt Nordhorn Bürgerbus Nordhorn-Denekamp Ab Juni 2014 wurde die Bürgerbuslinie Nordhorn - Denekamp eröffnet. Die Linie erschließt... Projektträger: Bentheimer Eisenbahn AG (LEAD-Partner) Auf der Fläche werden im Rahmen dieses Projektes eine Bühne und ein Bootsanleger errichtet.... Projektträger: Stadt Rinteln Heide-Shuttle Der Heide-Shuttle ist ein kostenfreies Mobilitätsangebot im gesamten Naturpark Lüneburger... Projektträger: Verein Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. Herzlake 1. Schaffung einer multifunktionalen Bewegungs- und Sportfläche mit generationenübergreifenden... Projektträger: Samtgemeinde Herzlake
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum