• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Startseite
  • Projekte

Regionales Genussdepot Osterholz-Scharmbeck

Foto: Grafik des Onlineshops
Foto: Beauftragter Fotograf bei Eröffnungsfeier
Foto: Beauftragter Fotograf bei Eröffnungsfeier

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Regionales Genussdepot“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an info@projektnetzwerk-niedersachsen.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Als ländlich geprägte Kreisstadt steht Osterholz-Scharmbeck vor der Herausforderung eines dynamisch wechselnden Konsumverhaltens unter Erhaltung der aktuellen Lebensqualität. Mit dem Projekt soll die Beschaffungslücke zu regionalen Erzeugern und Produzenten reduziert, fehlende Vertriebskanäle kleinerer ortsansässiger Unternehmen nachhaltig erweitert und Leerstand zeitgleich minimiert werden.
Ziele
Regionale Produkte sollen mittels digitaler Bestell- und zentraler Abholmöglichkeiten leichter zugänglich gemacht werden. Hierdurch sollen regionale Produzenten gestärkt, die Innenstadt attraktiver gestaltet und gleichzeitig ein Beitrag zur Vermeidung von CO² geleistet werden. Auch festigt die Stadt damit seine Ankerfunktion für die Region.
Was wurde gemacht
An einem zentralen Aufstellungsort in der Innenstadt von Osterholz-Scharmbeck wurde eine leerstehende Gewerbeimmobilie angemietet. Eine modulare Abholstation mit sowohl gekühlten als auch ungekühlten Elementen, um auch Lebensmittel in diesen lagern zu können, wurde bestellt und installiert. Regionale Produzenten wurden in mehreren Veranstaltungen und Workshops über das Projekt informiert und beteiligt. Ein Onlineshop wurde programmiert und zeigt neben den Produkten auch einige weitere Informationen zu den Betrieben, die sich beteiligen möchten. Dies soll zum Gefühl der regionalen Verbundenheit während des Einkaufs beitragen.\r\nZeitgleich wurde ein Logistiknetzwerk aufgebaut um die Produkte nach Bestellung bei den Betrieben abzuholen, an einem zentralen Ort zu Kommissionieren sowie diese dann in die Abholstation einzulegen. \r\nUm den Erfolg des Projekts weiter zu verstetigen wurden verschiedene Werbekampagnen entwickelt, unter anderem ein Imagefilm, der im örtlichen Kino präsentiert w
Projektträger (Name)
Stadt Osterholz-Scharmbeck
Projektträger (Institution)
Kommune
Adresse
Rathausstraße 1
27711 Osterholz-Scharmbeck
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Nils Buhlert
04791-17-210
Zur Websitewww.regiodepot-ohz.de
Mail verfassenbuhlert@osterholz-scharmbeck.de
Zielgruppe des Projekts
Andere
Finanzierung des Projekts
Landesmittel, Eigenmittel
Zukunftsräume Niedersachsen
Thematische Kategorie
Nahversorgung
, Digitalisierung
, Leerstandsmanagement
Projektwirkung
örtlich
Projektanfang
2021
Projektende
2022
Projektstatus
laufend
Projektpartner
atene KOM GmbH als Marketingpartner (www.atenekom.eu)\\\\r\\\\nMeinMarkstand GmbH & Co. KG als Logistik- und Softwarepartner (www.meinmarktstand.de)
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

LaMiLi Eine Maßnahme des Projektes ist zunächst die Durchführung einer Machbarkeitsstudie,... Projektträger: Stadt Lingen (Ems) Einführung Grundgebühr auf dem Schmutzwassersektor Die Samtgemeinde Uchte erhebt für die Leistungen des Abwasserentsorgungsbetriebes Benutzungsgebühren... Projektträger: Abwasserentworgungsbetrieb Samtgemeinde Uchte Unser Dorf fährt elektrisch Phase 1: Das Projekt wird beworben. In einer Informationsveranstaltung stellt sich das... Projektträger: Landkreis Göttingen, Klimaschutzmanagement Lingen liefert Durch die Professionalisierung mit Hilfe von entsprechenden Marketingmaßnahmen und die... Projektträger: Stadt Lingen RVZ Baddeckenstedt siehe Web Projektträger: Landkreis Wolfenbüttel und Samtgemeinde Baddeckenstedt
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projektliste
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum