Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Startklar für den Beruf“ empfehlen wollen.
Ich möchte dieses Projekt aktualisieren
Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!
Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Oftmals sind die von Schulen erbrachten Leistungen im Bereich der Berufsvorbereitung von Schülerinnen und Schülern in der breiten Öffentlichkeit unbekannt.
Ziele
Die berufsorientierte Bildungsarbeit hat einen zentralen Stellenwert in den Lehrplänen aller Schulen im Sek I Bereich. Bildungseinrichtungen, die sich in besonderem Maße für die Sicherung der Ausbildungsfähigkeit junger Menschen einsetzen, sollen hier augezeichnet werden.
Was wurde gemacht
Durch die Verleihung eines Gütesiegels "Startklar für den Beruf" sollen die von den Schulen vielfach erbrachten Leistungen zur Verbesserung und Sicherung der Ausbildungsfähigkeit ihrer Schüler/innen eine öffentliche Anerkennung finden. Die Gütesiegelaktion bietet unter diesem Blickwinkel ein Verfahren an, den erreichten Leistungsstand einer Schule zu dokumentieren und durch Experten zu sichten und unter einem festgelegten Gütemaßstab einschätzen zu lassen. Die Schulen können dann das Siegel für 3 bzw. 5 Jahre führen.