• Zum Niedersachsen-Portal
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Ministerium für Inneres und Sport
    • Finanzministerium
    • Ministerium für Soziales, Gesundheit
      und Gleichstellung
    • Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    • Kultusministerium
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr
      und Digitalisierung
    • Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft
      und Verbraucherschutz
    • Justizministerium
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen
      und Klimaschutz
    • Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
      und Regionale Entwicklung
  • Service
    • Dienstleisterportal Niedersachsen
    • Serviceportal Niedersachsen
  •   AA
. Klar.
Projektmerkliste 
  • Das Projektnetzwerk
    • Allgemeine Informationen
    • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
    • Kooperationspartner
    • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
    • Informationen zur Impulsmoderation
    • Beispiele der Impulsmoderation
  • Startseite
  • Projekte

Startklar für den Beruf

Foto: Aktionsgemeinschaft Gütesiegel
Foto: Aktionsgemeinschaft Gütesiegel
Foto: Aktionsgemeinschaft Gütesiegel

Ich möchte dieses Projekt weiterempfehlen

Gute Ideen zu teilen, ist ganz einfach: Tragen Sie im folgenden Formular Ihren Namen, Ihre Email-Adressen und die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen ein, denen Sie das Projekt „Startklar für den Beruf“ empfehlen wollen.

Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihre Email-Adresse ein.
Bitte tragen Sie im oberen Feld Ihren Namen ein.
Im oberen Feld ist Platz für die Email-Adressen Ihrer Freunde oder Kollegen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen bitte mit Semikolons.

Ich möchte dieses Projekt aktualisieren

Als Projektträger haben Sie jederzeit die Möglichkeiten, die im Projektsteckbrief hinterlegten Angaben und Informationen zu aktualisieren. Bitte füllen Sie dazu folgendes Kontaktformular aus. Wir schicken Ihnen kurzfristig einen Aktualisierungslink zu!

Sie haben einen Fehler entdeckt, sind aber nicht der Projektträger? Bitte schicken Sie den Projektlink und eine kurze Fehlerbeschreibung an projektnetzwerk@pro-t-in.de.

Projektkurzbeschreibung
Ausgangslage
Oftmals sind die von Schulen erbrachten Leistungen im Bereich der Berufsvorbereitung von Schülerinnen und Schülern in der breiten Öffentlichkeit unbekannt.
Ziele
Die berufsorientierte Bildungsarbeit hat einen zentralen Stellenwert in den Lehrplänen aller Schulen im Sek I Bereich. Bildungseinrichtungen, die sich in besonderem Maße für die Sicherung der Ausbildungsfähigkeit junger Menschen einsetzen, sollen hier augezeichnet werden.
Was wurde gemacht
Durch die Verleihung eines Gütesiegels "Startklar für den Beruf" sollen die von den Schulen vielfach erbrachten Leistungen zur Verbesserung und Sicherung der Ausbildungsfähigkeit ihrer Schüler/innen eine öffentliche Anerkennung finden. Die Gütesiegelaktion bietet unter diesem Blickwinkel ein Verfahren an, den erreichten Leistungsstand einer Schule zu dokumentieren und durch Experten zu sichten und unter einem festgelegten Gütemaßstab einschätzen zu lassen. Die Schulen können dann das Siegel für 3 bzw. 5 Jahre führen.
Projektträger (Name)
Aktionsgemeinschaft Gütesiegel Weser-Ems
Projektträger (Institution)
Verein/Verband
Adresse
St.-Vitus-Straße 12
49661 Cloppenburg
 Auf Karte anzeigen
Ansprechpartner/in
Rudolf Thobe
04471 /9130310
Zur Websitehttp://www.guetesiegel-weser-ems.net
Mail verfassenthobe@guetesiegel-weser-ems.net
Zielgruppe des Projekts
Kinder und Jugendliche
Finanzierung des Projekts
Eigenmittel
Projektpartner
Thematische Kategorie
Berufliche Orientierung und Bildung
, Schulische Bildung
Projektwirkung
überörtlich
Projektanfang
2002
Projektende
-
Projektstatus
laufend
Projektpartner
HWK/IHK Oldenburg; HWK Ostfriesland/IHK Ostfriesland und Papenburg; HWK/IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim; Nds. Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück
Projektquellen

Das könnte Sie auch interessieren

DateYourJob Mit dem Projekt "DateYourJob" wurde ein smartphonetaugliches Portal eingerichtet, um Schülerinnen... Projektträger: Industrieverein Alfeld-Region e.V. Arbeitsmarkt 50 Das Projekt besteht aus acht Einzelprojekten, die die Bereiche Arbeit, Gesundheit und... Projektträger: Volkshochschule und Musikschule Wilhelmshaven gGmbH Schüler-Lehrer-Akademie An zwei Tagen lernen die Teilnehmer die unterschiedlichen Lernorte der Ausbildung kennen:... Projektträger: Niedersächsisches Kultusministerium Ideenwettbewerb Landlust Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg ist 2018 Auftraggeber für den... Projektträger: Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg und Leuphana Universität Lüneburg Landarbeiten Co-Working-Konzept Machbarkeitsstudie beauftragt, Best-Practice-Analyse, Öffentlichkeitsarbeit durch Tages-... Projektträger: Samtgemeinde Nordkehdingen
  • Das Projektnetzwerk
  • Allgemeine Informationen
  • Projektmessen und Regionale Ausstellungen
  • Kooperationspartner
  • Service und Download
  • Projekt finden
  • Neues Projekt anlegen
  • Hilfe
  • Impulsmoderation
  • Informationen zur Impulsmoderation
  • Beispiele der Impulsmoderation
Kooperationspartner

  • zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Bildrechte
  • Datenschutz
  • Impressum